Instagram-Video macht Stuckateurbetrieb plötzlich weltberühmt

Foto: www.amh-online.de
Wer auf Instagram viele Views sammeln will, muss entweder berühmt, schön oder durchgeknallt sein – oder meisterhafte Stucksäulen fertigen!
Ein Instagram-Reel des Bonner Handwerksbetriebs Heinrich Becker Söhne GmbH & Co. KG, spezialisiert auf Stuck und Trockenbau, hat bei seinem Erscheinen im Dezember letzten Jahres weltweit für Aufsehen gesorgt. Das Video wurde bereits über sieben Millionen Mal angesehen, hat mehr als 12.000 Likes und wird nach wie vor von Followern aus der ganzen Welt kommentiert.
Weltweite Reaktionen auf beeindruckende “Säulengeburt”
Felix Becker (25) und sein Bruder Moritz (27), die bald gemeinsam die Führung des Familienunternehmens übernehmen, hatten mit einem solchen Ansturm überhaupt nicht gerechnet. Das Video, das Felix Becker selbst gedreht und auf Instagram veröffentlicht hat, ging sofort durch die Decke; allein am ersten Tag waren es schon über 100.000 Aufrufe. Die Benachrichtigungen auf seinem Handy hatten pausenlos geklingelt, sodass er nach drei Tagen schließlich den Ton ausgeschaltet hat. Das 30-sekündige Reel zeigt einen langjährigen Geschäftspartner und dessen Sohn bei der gemeinsamen Arbeit an einer aufwendigen Säule für eine Außenfassade. Mit fachmännischem Geschick verpassen sie der Säule ihre charakteristische Rillenstruktur. Die Begeisterung kennt bis heute keine Grenzen: Auf die beeindruckende “Säulengeburt” reagieren Menschen aus Italien, England, Frankreich, Spanien und sogar Japan.
Die Idee, in Social Media einzusteigen, hatte Felix Becker gemeinsam mit seinem Bruder. Sie drehen den Content und ein befreundeter Geschäftspartner, der eine entsprechende Agentur betreibt, macht was daraus.
Brüder verfolgen digitale Zukunftspläne
Der familiengeführte Handwerksbetrieb aus Bonn-Beuel feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Felix und Moritz Becker haben dabei noch große Pläne und möchten weiterhin auf Social Media zeigen, wie cool das Handwerk sein kann. “Der Erfolg motiviert uns, die digitale Kommunikation weiter auszubauen und zu zeigen, dass Handwerkskunst Made in Germany weltweit geschätzt wird”, so Moritz Becker. Sein Bruder ergänzt: “Wir wollen eine Reihe daraus machen – mit allem, was wir im Stuckbereich anfertigen.”
Quellen: www.focus.de, Pressemitteilung vom 21. Dezember 2024;
www.msn.com, Stand Mai 2025;
www.instagram.com/stuck_becker/