Coronavirus

Wichtige Infos für das Handwerk: Wir bündeln Fragen und Informationen, die sich für Handwerksbetriebe und Handwerksorganisationen im Zusammenhang mit der Corona-Krise stellen. mehr
Kompakt

Hintergrundinformationen zu aktuellen politischen Themen – kurz und bündig mit einer Bewertung des Handwerks. mehr
ZDH-Konjunkturbericht 2/2020

Die Geschäftslage des Handwerks erholt sich vorläufig. Die Aussichten bleiben jedoch getrübt. Mehr im Konjunkturbericht.
Nachhaltigkeit

Das deutsche Handwerk ist stolz auf seine lange Nachhaltigkeitstradition. Nachhaltiges Handeln ist für uns kein Trend, sondern ein über Jahrhunderte gewachsener und bestimmender Bestandteil unserer Identität und Werte. mehr
Positionen

Positionspapiere und Stellungnahmen zu ausgewählten handwerksrelevanten Themen sowie gemeinsame Erklärungen der deutschen Wirtschaft. mehr
Frauen im Handwerk

Der ZDH setzt sich dafür ein, Frauen vielfältige Wege für individuelle Karrieren zu ebnen und ermutigt sie zur Entfaltung ihrer unternehmerischen Potenziale. Das Handwerk braucht noch mehr Frauen – besonders in Führungspositionen und als Unternehmerinnen. mehr
Termine

Eine Übersicht aller wichtigen öffentlichen ZDH-Termine. hier
Ausbildung

Auch in der Corona-Krise setzt das Handwerk auf Fachkräftesicherung durch die duale Ausbildung. Das Handwerk bietet attraktive Angebote in rund 130 Ausbildungsberufen, deren gesellschaftliche Bedeutung nicht erst in den vergangenen Wochen klar geworden ist. mehr
Publikationen

Aktuelle Infoflyer, Broschüren und Magazine sowie unsere Jahres- und Konjunkturberichte stehen als E-Magazin, PDF-Download oder zur Bestellung zur Verfügung. mehr
Tweets von @ZDH_news
Facebook von @ZDHHandwerk
Das Handwerk auf Instagram

"Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan." auf Instagram.
Aktuelle Informationen und Bilder der Imagekampagne des deutschen Handwerks für Fans und Follower – und solche, die es noch werden wollen. mehr