Zentralverband des
Deutschen Handwerks
Zentralverband des
Deutschen Handwerks

Fachkräfteeinwanderung

Die demografische Entwicklung und die aufgrund der guten Wirtschaftslage anhaltend starke Nachfrage nach Arbeitskräften führt zu einer immer spürbareren Knappheit an Fachkräften im Handwerk.
Eine junge Bäckerin nimmt ein Blech mit frischen Brötchen aus einem Abkühlregal.

Neben der Ausschöpfung der inländischen Arbeitskraft-Potentiale wird auch für Handwerksbetriebe die Beschäftigung ausländischer Fachkräfte an Bedeutung gewinnen. Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG) schafft hierfür einen guten gesetzlichen Rahmen, der jetzt schnell und praxisnah umgesetzt werden muss.

Aktuelles

Informationen für Betriebe

Hinweise und Tipps

Schlagworte