Sie befinden sich hier:StartThemen und PositionenHandwerk internationalAußenwirtschaftNewsletter: Export Info ServiceBest Practice im HandwerkFoto: Ortrud Stegner Michael Olma ReferatsleiterAbteilung Gewerbeförderung +49 30 20619-333 olma(at)zdh(dot)de Hier werden erfolgreiche Handwerksunternehmen, die im Ausland eine Nische besetzen, vorgestellt. GewerbeförderungFoto: AdobeStock / photo 5000ZDH - Export Info Service / Best PracticeWeltweit nachgefragt: Foodtrucks aus Holz31.08.2023 Wagner Denny Pistner aus dem Odenwald verbindet Tradition und Moderne. Foto: AdobeStock / ThePhotoFabZDH - Export Info Service / Best PracticeDer Letzte seiner Art: Handgefertigte traditionelle Kuckucksuhren05.07.2023 Neue Uhren – altes Handwerk. Hier entstehen noch Kuckucksuhren-Unikate. ZDH - Export Info Service / Best PracticeWie drei Handwerker in Afrika Hilfe zur Selbsthilfe leisten05.07.2023 Ein Bäcker, ein Metallbauer und ein Ofenbauer leisten in afrikanischen Ländern Entwicklungszusammenarbeit. Foto: AdobeStock / Björn WylezichZDH - Export Info Service / Best PracticeLichtwerbeanlagen für den gesamten Globus20.05.2023 Hilpoltsteiner Lichtreklame erstrahlt weltweit – ob in Dublin, St. Petersburg, Kairo oder Wien. Foto: AdobeStock/DwiNewsletter: Export Info Service / Best Practice im HandwerksexportMobile Kläranlagen für Krisengebiete helfen im Ahrtal02.05.2023 Zentralheizungs- und Lüftungsbauer Stefan Kullmann aus Elsenfeld unterstützte nach der Flut als Experte für Trinkwasseraufbereitung den Aufbau mobiler Kläranlagen, die eigentlich für internationale Krisengebiete gedacht waren. Foto: AdobeStock/James ThewZDH - Export Info Service / Best PracticeDie Vision von der schönsten und mechanisch vollkommenen Uhr22.02.2023 Eine Uhrmacherin hat mit ihrer eigenen Manufaktur Moritz Großmann Glashütte-Uhren neu erfunden. ZDH - Export Info Service / Best PracticeDeutscher Handwerksmeister entwickelt Dachbegrünungen in Ruanda19.12.2022 Dachdeckermeister aus Nordhessen setzt in Ruanda Masterplan "Gründach" um. Foto: AdobeStock / AleksejsZDH - Export Info Service / Best PracticeVom Flüchtling zum Schuhmachermeister – eine Erfolgsgeschichte19.12.2022 Schuhmachermeister Hedy flickt in Frankfurt alte Stiefel und Gürtel mit genauso viel Hingabe, wie er Maßschuhe für schmerzende Füße anfertigt. ZDH - Export Info Service / Best PracticeSolar-Ölpresse mit Einsatzpotenzial in Entwicklungsländern21.10.2022 Pflanzenöle mit der Kraft der Sonne: Ein Produkt "Made in Meitingen" hilft Menschen und Umwelt in Entwicklungsländern. Foto: AdobeStock/Wellnhofer DesignsNewsletter: Export Info Service / Best Practice im HandwerksexportHolzgestalter reizt Grenze des handwerklich Machbaren aus02.09.2022 Durchhaltevermögen, gepaart mit Kreativität und handwerklicher Präzision – Ein Bildhauer aus dem Allgäu betreibt Kunsthandwerk in Perfektion. Foto: AdobeStock/Monkey BusinessZDH - Export Info Service / Best PracticePensionierter Lehrer und Schreinermeister weltweit im Einsatz01.09.2022 Ein 73-jähriger Schreinermeister gibt seine handwerklichen Kenntnisse an Menschen in verschiedenen Ländern weiter. Foto: AdobeStock/tongpatongZDH - Export Info Service / Best PracticeKölner Elektrotechnikermeister berät in Uganda zu Solaranlagen30.06.2022 Ein Handwerksmeister aus Köln hat ein einwöchiges Training zum Thema Photovoltaik in Kampala durchgeführt. Foto: AdobeStock/nuiginolaNewsletter: Export Info Service / Best Practice im HandwerksexportDeutscher Brauereibesitzer in Japan punktet mit Reinheitsgebot30.06.2022 Ein Bayer vom Tegernsee ist der einzige deutsche Brauereibesitzer im Land der aufgehenden Sonne. Foto: AdobeStock/ale_rizzoNewsletter: Export Info Service / Best Practice im HandwerksexportSpektakuläre Glaskunst von Peking bis New York10.05.2022 Der direkte Draht zum Kunden sollte auch ins Ausland transportiert werden. Foto: AdobeStock/adisaNewsletter: Export Info Service / Best Practice im HandwerksexportBrot-Boom in Prag – Inspirationen aus Bayern und der Schweiz10.05.2022 Wie ein deutscher Unternehmer den Pragern eine Alternative zum industriell gefertigten Brot brachte. Foto: AdobeStock/John ZDH - Export Info Service / Best PracticeRuandische Bäcker backen deutsches Sauerteigbrot21.02.2022 Eine Konditorin hilft Betrieben in Afrika. Foto: AdobeStock/CarlosNewsletter: Export Info Service / Best Practice im HandwerksexportVon der Bohne zur Tafel – Faire Luxusschokolade aus einer Hand21.02.2022 Die Inhaberin von „Dos Estaciones“ kennt die Mitarbeiter auf der Plantage ihrer Kakaobohnen persönlich. Newsletter: Export Info Service / Best Practice im HandwerksexportOrthopädieschuhmacher hilft weltweit15.12.2021 Im Ausland tätig sein und dabei auch noch Entwicklungsarbeit leisten Foto: HWK Dresden/Julia Stegmann-SchaafNewsletter: Export Info Service / Best Practice im HandwerksexportSächsisches Backwerk für britische Gaumen15.12.2021 Gutes Handwerk kennt keine Grenzen Foto: AdobeStock/JanisNewsletter: Export Info Service / Best Practice im HandwerksexportWenn Gesundheitsschutz zur Gefahr für Instrumentenbauer wird31.10.2021 Durch die europäische Chemikalienverordnung REACH könnten wichtige Metalle für den Bau von Blechblasinstrumenten verboten werden. Foto: AdobeStock/Udo BojahrNewsletter: Export Info Service / Best Practice im HandwerksexportInstrumentenbauer sammelt gebrauchte Blasinstrumente für Uganda08.09.2021 Zwei Chemnitzer Instrumentenbauer unterstützen benachteiligte Kinder in Uganda mit gespendeten Blechblasinstrumenten. Foto: AdobeStock/rarrarorroNewsletter: Export Info Service / Best Practice im HandwerksexportJunger Schreiner auf dem Weg zu Olympia08.09.2021 Ein junger BMX-Sportler will Schreiner werden – und eine Medaille bei Olympia gewinnen. Foto: AdobeStock/creativefamilyNewsletter: Export Info Service / Best Practice im HandwerksexportInnovatives Schreinerhandwerk kennt keine Grenzen01.07.2021 Mit schwierigen und ungewöhnlichen Projekten erfüllt eine Tischlerei aus Franken weltweit besondere Kundenwünsche. Foto: AdobeStock/KadmyNewsletter: Export Info Service / Best Practice im HandwerksexportHessischer Fliesenlegermeister ist Instagram-Star in Indien01.07.2021 Den kurzen Clips auf Instagram über den Arbeitsalltag eines hessischen Fliesenlegers folgen täglich rund 9.000 begeisterte Menschen weltweit. Foto: AdobeStock/Alessandro BiascioliExport Info ServiceWas macht ein Messebauer in der Corona-Krise?21.03.2021 Ein Messebauer bleibt während der Corona-Pandemie optimistisch und rüstet um auf Spuckschutze. Newsletter-Service Abonnieren Sie den Export-Info-Service:Zur Newsletter-AnmeldungSchlagworte AußenwirtschaftBest Practice
Foto: Ortrud Stegner Michael Olma ReferatsleiterAbteilung Gewerbeförderung +49 30 20619-333 olma(at)zdh(dot)de
Foto: AdobeStock / photo 5000ZDH - Export Info Service / Best PracticeWeltweit nachgefragt: Foodtrucks aus Holz31.08.2023 Wagner Denny Pistner aus dem Odenwald verbindet Tradition und Moderne.
Foto: AdobeStock / ThePhotoFabZDH - Export Info Service / Best PracticeDer Letzte seiner Art: Handgefertigte traditionelle Kuckucksuhren05.07.2023 Neue Uhren – altes Handwerk. Hier entstehen noch Kuckucksuhren-Unikate.
ZDH - Export Info Service / Best PracticeWie drei Handwerker in Afrika Hilfe zur Selbsthilfe leisten05.07.2023 Ein Bäcker, ein Metallbauer und ein Ofenbauer leisten in afrikanischen Ländern Entwicklungszusammenarbeit.
Foto: AdobeStock / Björn WylezichZDH - Export Info Service / Best PracticeLichtwerbeanlagen für den gesamten Globus20.05.2023 Hilpoltsteiner Lichtreklame erstrahlt weltweit – ob in Dublin, St. Petersburg, Kairo oder Wien.
Foto: AdobeStock/DwiNewsletter: Export Info Service / Best Practice im HandwerksexportMobile Kläranlagen für Krisengebiete helfen im Ahrtal02.05.2023 Zentralheizungs- und Lüftungsbauer Stefan Kullmann aus Elsenfeld unterstützte nach der Flut als Experte für Trinkwasseraufbereitung den Aufbau mobiler Kläranlagen, die eigentlich für internationale Krisengebiete gedacht waren.
Foto: AdobeStock/James ThewZDH - Export Info Service / Best PracticeDie Vision von der schönsten und mechanisch vollkommenen Uhr22.02.2023 Eine Uhrmacherin hat mit ihrer eigenen Manufaktur Moritz Großmann Glashütte-Uhren neu erfunden.
ZDH - Export Info Service / Best PracticeDeutscher Handwerksmeister entwickelt Dachbegrünungen in Ruanda19.12.2022 Dachdeckermeister aus Nordhessen setzt in Ruanda Masterplan "Gründach" um.
Foto: AdobeStock / AleksejsZDH - Export Info Service / Best PracticeVom Flüchtling zum Schuhmachermeister – eine Erfolgsgeschichte19.12.2022 Schuhmachermeister Hedy flickt in Frankfurt alte Stiefel und Gürtel mit genauso viel Hingabe, wie er Maßschuhe für schmerzende Füße anfertigt.
ZDH - Export Info Service / Best PracticeSolar-Ölpresse mit Einsatzpotenzial in Entwicklungsländern21.10.2022 Pflanzenöle mit der Kraft der Sonne: Ein Produkt "Made in Meitingen" hilft Menschen und Umwelt in Entwicklungsländern.
Foto: AdobeStock/Wellnhofer DesignsNewsletter: Export Info Service / Best Practice im HandwerksexportHolzgestalter reizt Grenze des handwerklich Machbaren aus02.09.2022 Durchhaltevermögen, gepaart mit Kreativität und handwerklicher Präzision – Ein Bildhauer aus dem Allgäu betreibt Kunsthandwerk in Perfektion.
Foto: AdobeStock/Monkey BusinessZDH - Export Info Service / Best PracticePensionierter Lehrer und Schreinermeister weltweit im Einsatz01.09.2022 Ein 73-jähriger Schreinermeister gibt seine handwerklichen Kenntnisse an Menschen in verschiedenen Ländern weiter.
Foto: AdobeStock/tongpatongZDH - Export Info Service / Best PracticeKölner Elektrotechnikermeister berät in Uganda zu Solaranlagen30.06.2022 Ein Handwerksmeister aus Köln hat ein einwöchiges Training zum Thema Photovoltaik in Kampala durchgeführt.
Foto: AdobeStock/nuiginolaNewsletter: Export Info Service / Best Practice im HandwerksexportDeutscher Brauereibesitzer in Japan punktet mit Reinheitsgebot30.06.2022 Ein Bayer vom Tegernsee ist der einzige deutsche Brauereibesitzer im Land der aufgehenden Sonne.
Foto: AdobeStock/ale_rizzoNewsletter: Export Info Service / Best Practice im HandwerksexportSpektakuläre Glaskunst von Peking bis New York10.05.2022 Der direkte Draht zum Kunden sollte auch ins Ausland transportiert werden.
Foto: AdobeStock/adisaNewsletter: Export Info Service / Best Practice im HandwerksexportBrot-Boom in Prag – Inspirationen aus Bayern und der Schweiz10.05.2022 Wie ein deutscher Unternehmer den Pragern eine Alternative zum industriell gefertigten Brot brachte.
Foto: AdobeStock/John ZDH - Export Info Service / Best PracticeRuandische Bäcker backen deutsches Sauerteigbrot21.02.2022 Eine Konditorin hilft Betrieben in Afrika.
Foto: AdobeStock/CarlosNewsletter: Export Info Service / Best Practice im HandwerksexportVon der Bohne zur Tafel – Faire Luxusschokolade aus einer Hand21.02.2022 Die Inhaberin von „Dos Estaciones“ kennt die Mitarbeiter auf der Plantage ihrer Kakaobohnen persönlich.
Newsletter: Export Info Service / Best Practice im HandwerksexportOrthopädieschuhmacher hilft weltweit15.12.2021 Im Ausland tätig sein und dabei auch noch Entwicklungsarbeit leisten
Foto: HWK Dresden/Julia Stegmann-SchaafNewsletter: Export Info Service / Best Practice im HandwerksexportSächsisches Backwerk für britische Gaumen15.12.2021 Gutes Handwerk kennt keine Grenzen
Foto: AdobeStock/JanisNewsletter: Export Info Service / Best Practice im HandwerksexportWenn Gesundheitsschutz zur Gefahr für Instrumentenbauer wird31.10.2021 Durch die europäische Chemikalienverordnung REACH könnten wichtige Metalle für den Bau von Blechblasinstrumenten verboten werden.
Foto: AdobeStock/Udo BojahrNewsletter: Export Info Service / Best Practice im HandwerksexportInstrumentenbauer sammelt gebrauchte Blasinstrumente für Uganda08.09.2021 Zwei Chemnitzer Instrumentenbauer unterstützen benachteiligte Kinder in Uganda mit gespendeten Blechblasinstrumenten.
Foto: AdobeStock/rarrarorroNewsletter: Export Info Service / Best Practice im HandwerksexportJunger Schreiner auf dem Weg zu Olympia08.09.2021 Ein junger BMX-Sportler will Schreiner werden – und eine Medaille bei Olympia gewinnen.
Foto: AdobeStock/creativefamilyNewsletter: Export Info Service / Best Practice im HandwerksexportInnovatives Schreinerhandwerk kennt keine Grenzen01.07.2021 Mit schwierigen und ungewöhnlichen Projekten erfüllt eine Tischlerei aus Franken weltweit besondere Kundenwünsche.
Foto: AdobeStock/KadmyNewsletter: Export Info Service / Best Practice im HandwerksexportHessischer Fliesenlegermeister ist Instagram-Star in Indien01.07.2021 Den kurzen Clips auf Instagram über den Arbeitsalltag eines hessischen Fliesenlegers folgen täglich rund 9.000 begeisterte Menschen weltweit.
Foto: AdobeStock/Alessandro BiascioliExport Info ServiceWas macht ein Messebauer in der Corona-Krise?21.03.2021 Ein Messebauer bleibt während der Corona-Pandemie optimistisch und rüstet um auf Spuckschutze.