Serviceangebote für Handwerksorganisationen und Betriebe
Aktuell & Nachgefragt
Informationsblatt Kurzarbeitergeld in der Baubranche
Die Bundesagentur für Arbeit und der ZDH haben vor dem Hintergrund aktueller Probleme bei der Beantragung von Kurzarbeitergeld im Bereich des Baugewerbes ein kurzes Informationsblatt für Betriebe mit Hinweisen für eine erfolgreiche Beantragung erstellt.
Elektronische Rechnung
Das Bundesfinanzministerium plant eine E-Rechnungsverpflichtung für Unternehmen ab dem 1.1.2025. Der ZDH stellt Ihnen im Mitgliederbereich eine Praxishilfe sowie eine Argumentationshilfe zur Einführung von elektronischen Rechnungen in Handwerksbetrieben zur Verfügung.
Praxis Recht - Widerruf bei Verträgen mit Verbrauchern
Bei Verträgen mit Verbrauchern gelten besondere Regeln. Das Widerrufsrecht ist die in der Praxis wichtigste Besonderheit. Dieses Recht erlaubt es Verbrauchern, einen Vertrag ohne Angabe von Gründen rückgängig zu machen.
Im Fokus
Sie wurden nicht fündig? Dann versuchen Sie die Service-Suche.
Darüber hinaus finden ZDH-Mitglieder (Handwerkskammern, Zentralfachverbände und Weitere) im ZDH-Mitgliederbereich weitere exklusive Informations- und Serviceangebote. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich gerne an online(at)zdh(dot)de.
Newsletter?
Der ZDH informiert regelmäßig zu aktuellen Entwicklungen in unterschiedlichen Themengebieten.
Sie können folgende Newsletter bestellen:
- ZDH-Newsletter: Aktuelle handwerkspolitische Positionen, Nachrichten und Informationen.
- ZDH-Steuerinfo: Dieser Newsletter informiert Sie zu für das Handwerk relevante Steuerthemen.
- Export Info Service: Aktuelle Außenwirtschaftsinformationen für das Handwerk.
- DHI-News: Der DHI-Newsletter informiert Sie über Aktivitäten und Forschungsergebnisse des Deutschen Handwerksinstituts.