Wer wir sind und was wir tun
5,5 Millionen Beschäftigte, 1 Million Betriebe, 360.000 Auszubildende und ganz viel Könnerschaft – das ist das Handwerk in Deutschland. Bodenständig, erfolgreich und innovativ. Und vor allem unverzichtbar! Ob im Klimaschutz, bei der Digitalisierung oder bei den Dingen des täglichen Lebens – immer ist das Handwerk mit Kompetenz und Ideenreichtum zur Stelle.
Wir geben Betrieben, Beschäftigten und Auszubildenden eine starke Stimme. Als ZDH und Spitzenverband der Deutschen Wirtschaft setzen wir uns dafür ein, dass das Handwerk die richtigen Rahmenbedingungen hat, um seine ganze Kraft zu entfalten. Wir bündeln die Interessen und Anliegen der Betriebe und Handwerksorganisationen und vertreten sie gegenüber Bundestag, Bundesregierung und Europäischer Union.
Unsere Aufgaben sind so vielfältig wie das Handwerks selbst: Wie können wir die Betriebe von Bürokratie befreien? Wie verbessern wir den Zugang zur Finanzierung? Wie sichern wir den Fachkräftebedarf von morgen und sorgen dafür, dass das Handwerk für Beschäftigte und Auszubildende attraktiv bleibt? Und wie findet das Handwerk die öffentliche Aufmerksamkeit hat, die es verdient?
Das und Vieles mehr bewegt uns. Wir gestalten Zukunft. Im Herzen von Berlin und Brüssel mit rund 120 Kolleginnen und Kollegen. Für das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht von nebenan.
Offene Stellen in Berlin
Offene Stellen in Brüssel

Foto: AdobeStock/Look!
Keine passende Stelle bei uns gefunden?
Das Karriere-Portal der Handwerksorganisationen bündelt deutschlandweit vakante Positionen der Handwerkskammern und der Fachverbände. Die Handwerksorganisationen bieten eine Vielzahl beruflicher Möglichkeiten und Karrierewege, die eines gemeinsam haben: Sie schaffen Sinn und Zukunft. Wir wünschen viel Erfolg bei der Jobsuche!
Darauf können Sie sich freuen
Gutes Betriebsklima

Foto: AdobeStock/contrastwerkstatt
Kollegialität und ein gutes Betriebsklima werden bei uns groß geschrieben! Gegenseitige Unterstützung, Freude an der Zusammenarbeit und große Offenheit für neue Kolleginnen und Kollegen zeichnen uns aus. Wir freuen uns auf Sie!
Beruf und Privatleben

Foto: AdobeStock/Nattakorn
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist uns wichtig. Mobile Arbeit und flexible Arbeitszeiten sind für uns selbstverständlich. Familien können Ferien-, Betreuungs- und Lernangebote unserer Kooperationspartner nutzen.
Weiterbildung

Foto: AdobeStock/pressmaster
Der Ausbau von Wissen und Kompetenz sind uns wichtig. Unser Weiterbildungsangebot richtet sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Wünschen.
Gehalt/Sozialleistungen

Foto: AdobeStock/candy1812
Neben attraktiven Gehältern gibt es Sonderzahlungen z.B. für Urlaub oder Jubiläen, Hochzeit und Geburt. Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen mit Höchstbetrag sind bei uns Standard.
Mobil und Nachhaltig

Foto: AdobeStock/Roadfun
Damit Sie nachhaltig zur Arbeit kommen können, finanzieren wir allen Mitarbeitenden ein BVG-Job-Ticket. Und wer es sportlich mag, nimmt unser Fahrrad-Leasing-Angebot an und kommt mit Rad.
Neueste Technik

Foto: AdobeStock/Natee Meepian
Alle Arbeitsplätze sind mit moderner Hardware ausgestattet. Neue Smartphone- und Laptop-Modelle stehen zur Verfügung.
Onboarding

Foto: AdobeStock/zorandim75
Wir wollen, dass Sie einen schnellen und reibungslosen Einstieg in den ZDH finden. Dafür sorgt unser Einarbeitungsprogramm. Unser schönstes Lob: „Nach einer Woche hatte ich das Gefühl, ganz angekommen zu sein.“
Gesundheitsvorsorge

Foto: AdobeStock/fizkes
Ob Gesundheitstag, Obstkorb, Grippeschutzimpfung, Augenuntersuchung, Brillenbeihilfe, oder Pflegeberatung, wir sorgen uns um die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Cafeteria und Events

Foto: AdobeStock/Rawpixel.com
Unsere moderne Cafeteria ist zentraler Treffpunkt zur Mittagszeit und bietet günstige Essensoptionen. Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen sorgen dafür, dass neben der Arbeit auch der persönliche Austausch nicht zu kurz kommt.
Was uns wichtig ist
Wichtig ist uns eine transparente und offene
Führungskultur. In einem gemeinsamen Dialog
haben sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
und Führungskräfte im ZDH darüber verständigt,
was ihnen in der Zusammenarbeit wichtig ist.

Foto: AdobeStock/fizkes

Foto: Fotoladen Mitte
Ihr Ansprechpartner
Mohamed Hekal
Referatsleiter Personal
+49 30 20619-204