Der ZDH positioniert sich zu aktuellen bildungspolitischen Fragestellungen und trägt mit Stellungnahmen und eigenen Konzepten zur Stärkung der beruflichen Bildung und der Verbesserung der Rahmenbedingungen für die betriebliche Berufsausbildung bei.
Hier finden Sie eine Übersicht der aktuellen Positionspapiere und Stellungnahmen zu ausgewählten bildungspolitischen Themen. mehr
Die Annahme des Europäischen Qualifikationsrahmens (EQR) durch die Bildungsminister der EU im April 2008 bildete die Grundlage für die Entwicklung eines Deutschen Qualifikationsrahmens für lebenslanges Lernen (DQR). In diesem … mehr
Der ZDH engagiert sich auf Ebene der Bundespolitik für die Gestaltung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). mehr