Betriebspraktikum
Mit einem Betriebspraktikum erhalten Schüler einerseits einen Eindruck vom Handwerk und dem betrieblichen Alltag. Andererseits können sich Betriebe ein Bild von Bewerberinnen und Bewerbern machen und prüfen, ob sie für den Betrieb geeignet sind.

Foto: AdobeStock/Gina-Sanders
Für die Handwerksbetriebe ist bei der Besetzung freier Ausbildungsplätze ein Betriebspraktikum ein wichtiges Instrument. Schülerinnen und Schüler können im Lehrstellenradar eine geeignete Praktikumsstelle finden.

Foto: DHKT
Lehrstellenradar
Schulabgänger, Eltern, Lehrer oder Ausbildungsberater? Der Lehrstellenradar bietet Zugang zu freien Lehrstellen oder Praktikumsplätzen in Handwerksberufen.
www.lehrstellen-radar.de
Zahlreiche Handreichungen helfen bei der Vorbereitung und Durchführung eines Praktikums, damit den Schülerinnen und Schülern ein authentischer Eindruck des Berufslebens gegeben wird und sie für das Handwerk begeistert werden können:
- Die Handwerkskammern halten Leitfäden bereit und unterstützen durch die Ausbildungsberatung.
- Die Empfehlungen der Allianz für Aus- und Weiterbildung bieten ebenfalls eine Anleitung für die Organisation des Praktikums (siehe Downloadbereich)
- Eine rasche und passgenaue Besetzung von Praktikumsplätzen wird durch eine für die allgemeinbildenden Schulen passende Ausrichtung und Darstellung der Praktika unterstützt. Hierfür haben die Bundesagentur für Arbeit und SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland Checklisten für Betriebe und Schulen entwickelt: Checklisten für ein erfolgreiches Schülerbetriebspraktikum (schulewirtschaft.de)
- Sofern kein Präsenzpraktikum durchgeführt werden kann, sind digitale Betriebspraktika eine Alternative. Zu den Voraussetzungen und Durchführungsmöglichkeiten hat das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung Informationen zusammengestellt: Online-Praktikum - KOFA
- Der „digitale Werkzeugkoffer“ gibt Tipps, wie geeignete Personen für Ihr Praktikumsangebot gefunden werden, welche Arten von Praktika Sie anbieten und wie Sie diese ansprechend und erfolgreich gestalten können, sodass Sie auf diesem Weg potenzielle Auszubildende gewinnen: Praktikum | Der digitale Werkzeugkoffer (der-digitale-werkzeugkoffer.de)