Susanne Haus ist erste Präsidentin der HWK Frankfurt-Rhein-Main

Susanne Haus ist von der konstituierenden Vollversammlung der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main für fünf Jahre zur Präsidentin gewählt worden. Die Maler- und Lackierermeisterin und Restauratorin aus Bischofsheim im Kreis Groß-Gerau ist damit die erste Präsidentin der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main. Sie folgt damit auf Bernd Ehinger, der nach drei Wahlperioden nicht mehr angetreten ist.
Haus unterstrich in ihrer Rede die gemeinsame Verantwortung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern im Vorstand und der Vollversammlung der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main sowie deren herausragende Bedeutung als Gestalter der Metropolregion. „Wir müssen in den kommenden Jahren eng zusammen arbeiten und Zukunftsthemen gemeinsam anpacken: So werden wir die berufliche Bildung neu denken und das Konzept eines Campus berufliche Bildung in Frankfurt vorantreiben. Allerdings werden wir uns aber auch bei Fragestellungen wie Verkehrs- und Mobilität, Infrastruktur oder anderen, für uns relevanten Fragen, zu Wort melden. Die Handwerkskammer als Institution ist Botschafter des Wirtschaftssektors, nicht nur in FrankfurtRheinMain, sondern auch in Europa. Es ist eine große Freude, ein so starkes regionales Ehrenamt an meiner Seite zu haben.“
Dachdeckermeister und Klempnermeister Ludwig Held aus Reinheim im Kreis Darmstadt-Dieburg, ist neuer Arbeitgeber-Vizepräsident der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main. Er folgt damit auf Susanne Haus, die dieses Amt seit 2015 bekleidet hatte. Arbeitnehmer-Vizepräsident Rainer Mangler-van Klev wurde in seinem Amt für weitere fünf Jahre bestätigt.
Insgesamt besteht die Vollversammlung der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main aus 66 ordentlichen Mitgliedern, davon 44 auf Arbeitgeber- und 22 auf Arbeitnehmerseite. Bei der konstituierenden Vollversammlung wurden auch die weiteren Vorstandsmitglieder, der Berufsbildungsausschuss, der Finanz- und Gewerbeförderungsausschuss als auch der Rechnungsprüfungsausschuss neu bestimmt. Die 66 ordentlichen Mitglieder der Vollversammlung haben jeweils einen ersten und zweiten Stellvertreter.
Die neue Vollversammlung ernannte Bernd Ehinger zum Ehrenpräsidenten der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main. Er wurde darüber hinaus mit dem Ehrenring der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main ausgezeichnet.