Andreas Ehlert erhält Handwerkszeichen in Gold

Foto: HWK Düsseldorf
Der Präsident der Handwerkskammer Düsseldorf und der Dachorganisation HANDWERK.NRW, Andreas Ehlert, ist am Mittwoch für seine Verdienste und Erfolge in ehrenamtlichen Führungsfunktionen des Wirtschaftsbereichs vom Zentralverband des deutschen Handwerks (ZDH) mit dem „Handwerkszeichen in Gold“ ausgezeichnet worden. ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer stellte in seiner Laudatio im Rahmen einer Feierstunde das Engagement Ehlerts zur Stärkung der beruflichen Bildung im Lande, für einen bedeutenden Innovationsbeitrag des Handwerks, bei der Gestaltung von Energiewende und Klimaneutralität und insgesamt zugunsten des Transformationsprozesses in Deutschland heraus.
Als Errungenschaften, die maßgeblich mit Ehlerts Namen und Wirken verbunden seien, nannte Wollseifer die im Koalitionsvertrag der neuen NRW-Landesregierung erstmals in einem Bundesland verankerte Drittelfinanzierung des Landes NRW an den Überbetrieblichen Ausbildungsstätten des Handwerks, die sogenannte „Kleine“ Bauvorlageberechtigung für bestimmte Bauhandwerke und die „eng-pragmatisch-unbürokratische“ Zusammenarbeit der HWK Düsseldorf mit dem Wirtschaftsministerium und der Regierungsbezirksebene, die geholfen habe, die Soforthilfe in NRW zu beschleunigen. Zu Beginn des Lockdowns habe maßgeblich Ehlert Erleichterungen für Friseure und Kosmetiker erwirken können.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Handwerkskammer Düsseldorf.