ZDH-Forum "Wir denken in Generationen" am 11. März 2021
Nachhaltiges, generationenübergreifendes Denken und Handeln finden wir im Handwerk Tag für Tag. Am 11. März 2021 steht dieses Thema im Mittelpunkt des ZDH-Forums Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit Gästen wie Armin Laschet, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen und Vorsitzender der CDU Deutschlands, Svenja Schulze, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, und Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, diskutieren wir, wohin die Reise für Deutschland und das Handwerk in Sachen Nachhaltigkeit geht.
Selbstcheck: Nachhaltigkeit für Betriebe
Das E-Magazin „Das Handwerk als Nachhaltigkeitsmotor – Was hat das Handwerk mit Nachhaltigkeit zu tun?“ enthält einen Selbstcheck für Handwerksbetriebe, mit dem sie sich in neun Anwendungsfeldern selbst testen können, ob sie mit ihrem Unternehmen bereits im Sinne der Nachhaltigkeit aktiv sind und in dem sie Impulse erhalten, wo sie sich noch mehr engagieren könnten.
Interaktive Karte: Nachhaltigkeit im Handwerk
Auf der interaktiven Online-Karte finden Sie Aktivitäten aus der gesamten Handwerksorganisation zu Nachhaltigkeit allgemein oder Themenschwerpunkten: Beratungs- und Bildungsangebote sowie Netzwerke für Betriebe, Preise, Kooperationen und vieles mehr.
Durch die Verwendung von Google Maps unterliegen Sie als Nutzer dieser Website den zusätzlichen Nutzungsbedingungen für Google Maps / Google Earth (einschließlich der Google-Datenschutzbestimmungen).
Positionspapier als E-Magazin
Das Positionspapier des ZDH zum Thema Nachhaltigkeit enthält Maßnahmen, die aus unserer Sicht erforderlich sind, um die Nachhaltigkeit im deutschen Handwerk und damit auch in der gesamten Wirtschaft und Gesellschaft zu sichern und zu stärken.
Stellungnahme: Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie
In einer detaillierten Analyse zum Entwurf der überarbeiteten Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie 2021 und den darin enthaltenen Maßnahmen zeigt das Handwerk anhand konkreter Beispiele auf, in welchen Bereichen es Verbesserungspotenzial sieht.