Wirtschaftlicher Stellenwert des Handwerks 2020
Daten und Fakten zum Handwerk für das Jahr 2020: Betriebszahlen, Berufliche Bildung, Beschäftigte und Umsätze usw.
Hier finden Sie Übersichtstabellen und Grafiken zur wirtschaftlichen Bedeutung des Handwerks in Deutschland im Jahr 2020:
Download Flyer
Daten und Fakten zum Handwerk für das Jahr 2020 - Betriebszahlen - Berufliche Bildung - Beschäftigte und Umsätze
Handwerk gesamt (alle Anlagen) | Deutschland | |
absolut | VÄ ggü. Vojahr in % | |
Betriebsbestände 1) Handwerk gesamt | 1.019.660 | +0,7% |
Anlage A (zulassungspflichtig) | 688.549 | -0,9% |
Anlage A einfache Tätigkeiten | 258 | -11,3% |
Anlage B1 (zulassungsfrei) | 161.526 | +5,4% |
Anlage B2 (handwerksähnlich) | 169.327 | +3,3% |
Lehrlingsbestand 1) Handwerk gesamt | 363.393 | -1,6% |
davon: weibliche Auszubildende | 63.029 | -6,6% |
davon: ausländische Auszubildende | 52.433 | -0,9% |
Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge | 130.127 | -6,2% |
Vorzeitige Lösungen von Ausbildungsverträgen | 49.256 | -12,3% |
Gesellenprüfungen, bestandene | 91.635 | +2,4% |
Meisterprüfungen, bestandene Anlage A | 17.271 | -9,3% |
Meisterprüfungen, bestandene Anlage B1 | 913 | -1,4% |
Meisterprüfungen, bestandene Anlage B2 | 107 | -10,1% |
Fortbildungsprüfungen, bestandene (ohne AEVO) | 11.843 | -3,5% |
Einwohner insgesamt in 1 000 (31.12.2020) 2) | 83.167 | +0,1% |
Betriebsbesatz / 1 000 Einwohner (30.06.2020) Handwerk gesamt | 12 | |
Umsatz im Handwerk in Mrd. € 3) 4) 5) | 654 | +1,2% |
darunter: Anlagen A+B1 | 642 | +1,3% |
Beschäftigte im Handwerk in 1 000 4) 5) | 5.629 | -1,6% |
darunter: Anlagen A+B1 | 5.297 | -1,7% |
1) Bestand der in den Handwerksrollen eingetragenen Betriebe/Ausbildungsverhältnisse per 31.12.2020; 2)Quelle: Statistisches Bundesamt, IW Köln; 3) ohne Umsatzsteuer; 4) geschätzt; 5) Handwerk gesamt - keine Länderdaten, keine Daten für Anlage B2