Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Mit der Bildungsmarke "BerufsAbitur" gewinnt die berufliche Bildung weiter an Attraktivität. Das "BerufsAbitur" verknüpft den Gesellenabschluss mit der allgemeinen Hochschulzugangsberechtigung und bietet insbesondere für leistungsstarke Jugendliche interessante Perspektiven im Handwerk. Im Rahmen der bildungspolitischen Initiative "Höhere Berufsbildung" zeigt der Zentralverband des Deutschen Handwerks weitere chancenreiche berufliche Bildungs- und Karrierewege im Handwerk auf.
Ihr Ansprechpartner
André Weiß
Berufliche Bildung
+49 30 20619-314
a.weiss(at)zdh.de