Deutscher Osthandel boomt – Region mit großem Potenzial
Die deutsche Exportwirtschaft setzt in Zeiten globaler Unsicherheiten zunehmend auf den Handel mit Ost- und Südosteuropa. Besonders dynamisch entwickelte sich in den letzten Monaten das Geschäft mit Polen, teilte der Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft in Berlin mit: Das bilaterale Handelsvolumen erreichte im ersten Halbjahr 2025 einen Rekordwert von über 90 Milliarden Euro, was einem Plus von 5,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Deutschland exportierte Waren im Wert von 49,4 Milliarden Euro nach Polen und damit mehr als nach China (41,4 Mrd. Euro), während die Importe ebenfalls deutlich um 5,2 Prozent (= 2 Mrd. Euro) zunahmen. Polen ist damit zum fünftwichtigsten Handelspartner Deutschlands aufgestiegen. Die neuen Grenzkontrollen haben bislang keine signifikanten negativen Effekte auf den Handel.
Handel mit Tschechien erholt, Russland rutscht weiter ab
Auch andere Länder der Region gewannen an Bedeutung: Die Exporte in die Ukraine erhöhten sich im ersten Halbjahr 2025 um 30 Prozent auf 4,6 Milliarden Euro, vor allem bedingt durch Wiederaufbauprojekte. Der Handel mit Tschechien legte um 3,4 Prozent auf knapp 58 Milliarden Euro zu, während die Beziehungen mit der Slowakei stabil blieben. Dagegen stagnierte der Handel mit Ungarn, das unter umstrittenen wirtschaftspolitischen Maßnahmen leidet. Besonders stark rückläufig ist weiterhin das Geschäft mit Russland, das seit Beginn des Angriffskriegs gegen die Ukraine dramatisch eingebrochen ist und nun unter den Osthandelsländern auf Platz zwölf zurückgefallen ist.
Die Bedeutung der Wachstumsimpulse aus dem Osthandel für die deutsche Konjunktur zeigt sich daran, dass die deutschen Exporte im ersten Halbjahr insgesamt um 0,1 Prozent auf 786 Milliarden Euro gesunken sind. Gleichzeitig wuchsen die Ausfuhren in die 29 Zielländer des Ost-Ausschusses in Mittel- und Osteuropa sowie Zentralasien um 2,2 Prozent auf 144 Milliarden Euro.
Quellen: www.n-tv.de, www.logistik-heute.de, Pressemitteilungen vom 11. August 2025