Zentralverband des
Deutschen Handwerks

EuroSkills 2025 in Herning (Dänemark)

Der EuroSkills-Berufswettbewerb 2025 fand vom 10. bis 12. September 2025 im dänischen Herning statt. Dort waren 38 Skills sowie ein Präsentationswettbewerb zu sehen. Die deutsche Berufe-Nationalmannschaft trat in 28 Gewerken an.
Team-Germany bei der Eröffnungsfeier der Euroskills 2025 in Herning

Generalprobe vor der Heim-Europameisterschaft: Mit insgesamt 32 Teilnehmern in 28 Skills (darunter 4 Team-Wettbewerbe) war die deutsche EuroSkills-Nationalmannschaft ins dänische Herning gereist, um gegen rund 640 junge Fachkräfte aus 32 europäischen Nationen um Medaillen zu kämpfen. Außerdem führten die dänischen Gastgeber einen Präsentationswettbewerb durch.

Logo Euroskills 2025 in Herning

 

Unmittelbar im Nachgang zu EuroSkills Herning 2025 werden dann fünf weitere Skills, die sich auf dem Weg hin zu vollwertigen EuroSkills-Berufen befinden ("en route to EuroSkills"), als "European Skills Challenges" in Österreich und der Schweiz durchgeführt.

Das EuroSkills-Team wird vom Zentralverband des Deutschen Handwerks und WorldSkills Germany betreut. Die Teilnahme wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE).

2. Wettkampftag der EM der Berufe - EuroSkills Herning 2025
10. bis 12. September 2025

Impressionen der EuroSkills 2025

Bilder der Feierlichkeiten und der Wettbewerbe an allen drei Wettkampftagen.

 flickr
Team Germany im Überblick

EuroSkills-Disziplinen des Handwerks – Ergebnisse

Das deutsche Handwerk trat mit 16 Teilnehmenden in 16 Skills sowie darüber hinaus in einem Präsentationswettbewerb in Herning an. Hier finden Sie die Steckbriefe aller deutschen Teilnehmenden.

Wettbewerb (Skill)ErgebnisNameWohnort
12 – Wall & Floor Tiling (Fliesen-, Platten- und Mosaikleger)Exzellenz-MedailleLuis Brauner
II. Bundessieger 2023
Ascheberg
15 – Plumbing & Heating (Anlagenmechaniker SHK)Exzellenz-MedailleKlaus Vetter
II. Bundessieger 2024
Bad Staffelstein
18 – Electrical Installations (Elektroniker) Pascal Büschel
I. Bundessieger 2023
Meeder
20 – Bricklaying (Maurer)SilberFlorian Quade
I. Bundessieger 2023
Stechlin
21 – Plasterering & Dry Wall Systems (Stuckateur)GoldFranz Lehnert
I. Bundessieger 2023
Nürnberg
22 – Painting & Decorating (Maler und Lackierer)SilberAnna Hüllner
1. Platz “Die Gute Form” 2023
Rheinau
24 – Cabinetmaking (Tischler; Möbelbau)GoldMoritz Wagner
I. Bundessieger 2023
Weißendorn
25 – Joinery (Tischler; Bautischler)GoldLutz König
I. Bundessieger 2021
Leutershausen
26 – Carpentry (Zimmerer)GoldLinus Großhardt
Zimmerer Nationalteam
Uhldingen-Mühlhofen
33 – Automobile Technology (Kfz-Mechatroniker, SP Pkw-Technik)SilberJohannes RennerGiengen an der Brenz
36 – Bakery (Bäcker)Exzellenz-MedailleNiklas Ring
II. Bundessieger 2024
Kaifenheim
37 – Patisserie (Konditor)GoldOlivia HänsigSylt
38 – Refrigeration & Air Conditioning (Mechatroniker für Kältetechnik) André Pauly
I. Bundessieger 2024
Neuss
50 – Floor Laying (Parkettleger)Exzellenz-MedailleJan Dirkschnieder
II. Bundessieger 2022
Drensteinfurt
53 – Heavy Vehicle Technology (Land- und Baumaschinenmechatroniker)BronzePhilipp Allkämper
I. Bundessieger
Zerf
54 – Truck and Bus Technology (Kfz-Mechatroniker, SP Nutzfahrzeuge) Miriam Dickmann
Landessiegerin2023
Hamburg

 

EuroSkills-Disziplinen aus Industrie und Dienstleistung

Darüber hinaus trat Deutschland in diesen 11 Disziplinen an:

Wettbewerb (Skill)ErgebnisTeilnehmer/in (Competitor)Wohnort
04 – MechatronicsGoldTimo Dietrich
Kimi Wößner
Schlaitdorf
Beuren
05 – Mechanical Engineering Design – CAD Paul MähringerHeidelberg
07 – CNC MillingSilberCarina BühlerLaupheim
10 - Welding Heiko FrankenhausenSchemmerhofen
17 – Web DevelopmentSilberLukas HertkornEmmerdingen
19 – Industrial ControlExzellenz-MedailleVincent HesseWildau
27 – Robot Systems IntegrationBronzeAndreas Mandl
Fabian Obermeier
Roding Eschlkamp
34 – CookingExzellenz-MedailleMoritz StritterSchwabenheim
39 – IT-Network Systems AdministrationSilberLucas Rother
Johanna Lexau
Aachen
Reinfeld
41 – Health & Social CareGoldAnne TelleChemnitz
45 –Software Applications DevelopmentExzellenz-MedailleSimon BrebeckAachen

 

Präsentationswettbewerb

 

PräsentationswettbewerbErgebnisTeilnehmer/in (Competitor)Wohnort
Concrete Construction (Betonbau)BronzeMuhammed Ali Lamai
I. Bundessieger 2023
Louis Ritschel
II. Bundessieger 2023
Stuttgart

Neumarkt
 

 

"European Skills Challenges"

Im November 2025 finden – unter dem offiziellen Dach von EuroSkills – fünf weitere Berufswettbewerbe im österreichischen Salzburg (AT) sowie in der Schweiz (CH) statt, die künftig Eingang in die offiziellen EuroSkills-Berufe finden sollen.

Wettbewerb (Skill)ErgebnisTeilnehmer/in (Competitor)Wohnort
AT: Architectural Stonemasonry (Steinmetz und Steinbildhauer) Malte Straub
I. Bundessieger 2024
Rottenburg am Neckar
AT: Digital Construction Meris MavricOberhausen
AT: Glass Technology (Glaser) Tom RichterFrankfurt am Main
AT: Metal Roofing (Klempner) Quentin Gramm
I. Bundessieger 2024
Friedrichshafen
CH: Butchery (Fleischer) David HilpertDettenheim

Vorbereitungstreffen Team Germany

Beim Vorbereitungstreffen der Deutschen Berufe-Nationalmannschaft für die EM der Berufe 2025 kam das Team Germany vom 26. - 28.06.2025 in Friedrichsdorf bei Frankfurt zusammen. Neben fachlichen Workshops gab es Mentaltraining, Teambuilding und intensiven Austausch zwischen den Spitzenfachkräften und ihren Bundestrainer/-innen. Special Guest war der Eishockeyspieler Dominik Bittner, der über mentale und körperliche Fitness für den Wettbewerb sprach.

Die Bilder vom Vorbereitungstreffen auf flickr

Infos zum Download

  • Info-Präsentation EuroSkills 2025 in Herning
2027

Die EuroSkills kommen nach Deutschland!

Erstmals richten zwei Länder die Europameisterschaft der Berufe gemeinsam aus: Zusammen mit Luxemburg holt Deutschland die EuroSkills im Jahr 2027 nach Düsseldorf. Neben spannenden Wettkämpfen dabei: jede Menge grenzüberschreitende Aktionen rund um die Exzellenz der beruflichen Bildung in Europa.

Mit dem Anklicken bauen sie eine Verbindung zu den Servern des Dienstes YouTube auf und das Video wird abgespielt. Datenschutzhinweise dazu in unserer Datenschutzerklärung.

EuroSkills Düsseldorf 2027 - Trailer

  • Logo des BMWK
  • Logo des BMBFSFJ

Schlagworte