Zentralverband des
Deutschen Handwerks
Zentralverband des
Deutschen Handwerks
16.03.2023

Europäisches Parlament nimmt Datengesetzt (Data Act) an

Das Europäische Parlament hat am 14. März während seiner Plenarsitzung in Straßburg den Bericht zum Data Act angenommen (500 Stimmen dafür, 23 Gegenstimmen und 110 Enthaltungen.)

Der Data Act in der Fassung des EP lässt Nutzer darüber entscheiden, ob sie Daten teilen oder nicht-personenbezogene Daten aus ihren Produkten vermarkten wollen. Allerdings sind Dateninhaber weiterhin im Vorteil und verfügen über viele Vetomöglichkeiten, um das Datenteilen zu beschränken.

Der Rat wird voraussichtlich am 22. März eine allgemeine Ausrichtung zum Data Act verabschieden. Anschließend sollen die Trilogverhandlungen beginnen, die voraussichtlich bis Ende Juni unter schwedischer EU-Ratspräsidentschaft abgeschlossen sein sollen.

ZDH-Pressemitteilung

Europa aktuell

Weitere europapolitische Meldungen finden Sie hier:

Europa aktuell

Schlagworte