Zentralverband des
Deutschen Handwerks
Zentralverband des
Deutschen Handwerks

Preis für Handwerksgeschichte

Der ZDH lobt für das Jahr 2024 erstmals einen Preis für Handwerksgeschichte aus. Bewerbungsschluss ist der 18. August 2023. Die Preisverleihung soll am 31. Januar 2024 im Haus des Deutschen Handwerks in Berlin stattfinden.
Kurzchronik 1953, Lüneburger Berufsschüler als Gäste beim Praktischen Leistungswettbewerb

1953, Lüneburger Berufsschüler als Gäste beim Praktischen Leistungswettbewerb.

Preis für Handwerksgeschichte

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) vergibt einen Preis für Handwerksgeschichte. Zunächst sollen vor allem Handwerksbetriebe und -organisationen ausgezeichnet werden, die ihre eigene Geschichte reflektieren und sie gezielt für ihre Kommunikation einsetzen. In einer späteren Phase sollen auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für herausragende handwerkshistorische Arbeiten ausgezeichnet werden.

Bewerbungsschluss ist der 18. August 2023.

Datum der Preisverleihung ist der 31. Januar 2024.

Projekte aus den folgenden Kategorien können eingereicht werden:

  1. Veröffentlichung (Buch, Broschüre, Film etc. – analog / digital),
  2. Aufbau eines Archivs,
  3. Aufbau einer Sammlung (Objekte und Werkzeuge, wobei diese öffentlich zugänglich sein und erklärt sowie vermittelt werden müssen),
  4. Durchführung von Ausstellungen,
  5. Kombinationen oder andere Formate.

Die Projekte müssen sich an die Öffentlichkeit wenden (Zugänglichkeit, Bewerbung, Erklärung und Vermittlung).

Der Abschluss der Projekte soll nicht länger als 10 Jahre vor dem Jahr des Bewerbungsschlusses zurückliegen.

Form, Einreichung und Frist:

Die Anträge sollen der Form des vom ZDH per Download zur Verfügung gestellten Formblatts entsprechen und können umfassen:

  1. Schriftliche Informationen per Formblatt
  2. Bildliche Informationen per Fotodateien gemäß Formblatt
  3. Sonstige Anlagen (Verlinkung auf Webseiten, digitalisierte Publikationen, Filme etc.)

Die Anträge sind in digitaler Form fristwahrend einzureichen unter folgender E-Mail-Adresse:

geschichtspreis(at)zdh(dot)de

Alternativ können Anträge form- und fristwahrend postalisch eingereicht werden unter folgender Adresse:

Zentralverband des Deutschen Handwerks
„Preis für Handwerksgeschichte 2024“
Mohrenstraße 20/21
10117 Berlin

Die Anträge sind unter Einhaltung der Bewerbungsfrist einzureichen. Diese endet am 18. August 2023. Für die Fristwahrung gilt bei elektronischer Einreichung der Tag des Eingangs, bei postalischer Einreichung das Datum des Poststempels.

Zeitplan

März 2023                                            Auslobung

Mai–Juni 2023                                    Zusammenstellung der Jury

18. August 2023                                  Ende der Bewerbungsfrist

29. September 2023                          Jurysitzung

31. Januar 2024                                   Festakt im Haus des Deutschen Handwerks, Berlin

Antragsformular und Allgemeine Vergaberichtlinien zum Herunterladen

  • Preis für Handwerksgeschichte - Auslobung
  • Preis für Handwerksgeschichte - Vergaberichtlinien
  • Preis für Handwerksgeschichte - Antragsformular

Schlagworte