- Presse
- Themen A-Z
- Auslandspraktika
- BerufsAbitur
- Berufswettbewerbe
- Bürokratieabbau
- Coronavirus
- Datenschutz
- Diesel und drohende Fahrverbote
- Digitalisierung im Handwerk
- Duale Ausbildung
- Ehrenamt
- EU: Brexit
- Entwicklungszusammenarbeit
- Fachkräftesicherung
- Frauen im Handwerk
- Höhere Berufsbildung
- Imagekampagne Handwerk
- Kassenführung
- Konjunkturberichte
- Lkw-Maut
- Meister im Handwerk
- Nachhaltigkeit
- Umsatzsteuer
- Unternehmensnachfolge
- Verkehr
- Fachbereiche
- Daten & Fakten
- Organisationen des Handwerks
-
Bild von
Gruppenbild von der PLW-Schlussfeier 2020
1. Bundessieger/innen v. l. n. r.: Yannik Wilde (Parkettleger, HWK Aachen); Kurt Deuse (Anlagenmechaniker SHK, HWK Schwerin); Quirin Steiner (Drechsler, FR Drechseln, HWK Ulm); Cord Ruben Plate (Buchbinder, HWK Hannover); Tim Joel Bretschneider (Zweiradmechatroniker, FR Motorrad, HWK Dortmund); Philip Mertens (Gerüstbauer, HWK Kassel); Elisabetta Cancasci (Glaserin, FR Fenster- und Glasfassadenbau, HWK Wiesbaden); Johannes Rapp (Elektroniker, FR Energie- und Gebäudetechnik, HWK München/Oberbayern); Giuliana Rahmani (Maßschneiderin, FR Damen, HWK Lübeck). Foto: ZDH/Boris Trenkel
-
Bild von
PLW-Schlussfeier 2020
Foto: ZDH/Boris Trenkel
-
Bild von
PLW-Schlussfeier 2020
Foto: ZDH/Boris Trenkel
-
Bild von
PLW-Schlussfeier 2020
Foto: ZDH/Boris Trenkel
-
Bild von
-
Bild von
PLW-Schlussfeier 2020
Foto: ZDH/Boris Trenkel
-
Bild von
-
Bild von
PLW-Schlussfeier 2020
Foto: ZDH/Boris Trenkel
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
PLW-Schlussfeier 2020
Foto: ZDH/Boris Trenkel
Schlussfeier des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks
Sehr gerne hätten wir den I. Bundessiegerinnen und Bundessiegern und den 1. Preisträgerinnen und Preisträgern persönlich gratuliert – in Berlin, auf großer Bühne und vor großem Publikum.
Die Entwicklungen und Bestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ließen dies zu unserem großen Bedauern jedoch nicht zu.
Aber es war uns wichtig, die Siegerinnen und Sieger des 69. Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks und diesen großen Erfolg zu ehren – und zwar in Form eines Livestreams, einer virtuellen Schlussfeier. Dieser Livestream fand am 5. Dezember 2020 statt.
Sedcards der Siegerinnen und Sieger 2020
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
-
Bild von
- Presse
- Themen A-Z
- Fachbereiche
- Arbeitsmarkt / Tarifpolitik
- Bildung
- Europapolitik
- Gewerbeförderung
- Handwerkspolitik
- Organisation und Recht
- Soziale Sicherung
- Steuern und Finanzen
- Wirtschaft Energie Umwelt
- Arbeitsmarkt / Tarifpolitik
- Daten & Fakten
- Organisationen des Handwerks
- Arbeitsmarkt / Tarifpolitik
- Bildung
- Europapolitik
- Gewerbeförderung
- Handwerkspolitik
- Organisation und Recht
- Soziale Sicherung
- Steuern und Finanzen
- Wirtschaft Energie Umwelt
Ihr Ansprechpartner
Dr. Hendrik Voß
Berufliche Bildung
Tel: +49 30 20619-307
Fax: +49 30 20619-59307
voss(at)zdh.de
Ihre Ansprechpartnerin
Christiane Karn
Berufliche Bildung
Tel: +49 30 20619-304
Fax: +49 30 20619-59304
karn(at)zdh.de