Zentralverband des
Deutschen Handwerks
05.11.2025

EU-Mitgliedstaaten einigen sich auf abgeschwächtes Klimaziel 2040

Der Rat der EU-Umweltminister hat am 5. November sein Verhandlungsmandat zum Kommissionsvorschlag für die gesetzliche Verankerung eines Klimaziels zur Erreichung bis 2040 angenommen.

Der Rat der EU-Umweltminister hat am 5. November sein Verhandlungsmandat zum Kommissionsvorschlag für die gesetzliche Verankerung eines Klimaziels zur Erreichung bis 2040 angenommen. Das Parlament könnte bereits kommende Woche im Miniplenum in Brüssel am 12./13. November seinerseits einen Standpunkt beschließen.

Die Mitgliedstaaten wollen ihre Treibhausgasemissionen bis 2040 um mindestens 90 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Fünf Prozentpunkte davon sollen durch Abkommen mit dem außereuropäischen Ausland erkauft werden können. 

Zudem wollen die Mitgliedstaaten den Start des Emissionshandels für die Bereiche Verkehr und Gebäude um ein Jahr auf 2028 verschieben, da einige Länder Bedenken wegen steigender Benzin- und Heizkosten hatten. 

Zum Verhandlungsmandat des Rates

 

Schlagworte