Sie befinden sich hier: Start Presse Publikationen Broschüren/Magazine Alle Publikationen Suchbegriff Themen Alle Themen Ausbildung Berufswettbewerbe Betriebsnachfolge Bildungswende Bürokratieabbau Corona und Handwerk Digitalisierung Fachkräftesicherung Frauen im Handwerk Grundsteuer Handwerk international Handwerk und Gesellschaft Höhere Berufsbildung Kassenführung Klima- und Energiewende Klimahandwerk Konjunktur Kultur und Handwerk Lieferketten Meister im Handwerk Mobilität Nachhaltigkeit Standortpolitik Umsatzsteuer Filtern Broschüre Europas Zukunft mit dem Handwerk meistern 18.03.2024 Das Handwerk hat zum Anlass dieser Wahl seine Leitlinien und Forderungen unter dem Motto “Europas Zukunft mit dem Handwerk meistern” formuliert. Broschüre Das Handwerk im Rahmen der Allianz für Aus- und Weiterbildung 26.05.2023 Die Dokumentation gibt einen Überblick der vielfältigen Aktivitäten der Handwerksorganisationen durch eine beispielhafte Auflistung von Maßnahmen und Initiativen, die von Handwerkskammern im Jahr 2022 gemeldet wurden. Broschüre Das Handwerk: Werkzeug für wirtschaftliche Entwicklung weltweit 15.02.2023 Leistungsspektrum des deutschen Handwerks in Berufsbildung und Betriebsführung in der Entwicklungszusammenarbeit. Broschüre Handwerk unternehmen! 14.10.2022 Der ZDH-Beirat Unternehmensführung im Handwerk legt mit seinem neuen Impulspapier "Handwerk unternehmen!" eine Potenzialanalyse zur dringend erforderlichen Erschließung von Studierenden und Hochschulabsolventen vor. Broschüre Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen 13.04.2021 Das BMWi hat mit dem ZDH eine Broschüre zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen im Handwerk auf Grundlage der neuen EU/EWR-Handwerk-Verordnung erarbeitet. Broschüre Handwerk als Nachhaltigkeitsmotor – Selbstcheck für Betriebe 17.01.2021 Mit dem Selbstcheck können sich Handwerksbetriebe in neun Anwendungsfeldern testen, ob sie mit ihrem Unternehmen bereits im Sinne der Nachhaltigkeit aktiv sind. Broschüre Handwerk attraktiv – ZDH-Beirat Unternehmensführung im Handwerk 09.07.2020 Ziel dieser Broschüre ist es, die Organisation für das Thema und seine vielfältigen Facetten zu sensibilisieren und zugleich Impulse für die Praxis zu liefern. Broschüre Bürokratieabbau "Bürokratie neu denken. Freiräume schaffen." 21.02.2020 Das Handwerk sieht sieben Handlungsfelder und benennt jeweils konkrete Maßnahmen zur Bewältigung der betrieblichen Belastungskrise. Broschüre 70 Jahre ZDH 15.12.2019 Anlässlich des siebzigsten Jubiläums des ZDH blicken wir zurück auf eine einzigartige Phase des Aufbaus, der Innovation und des Wohlstands. Wir lassen Meilensteine passieren und ziehen Bilanz, was Deutschland, das Handwerk und den ZDH bewegt hat. Broschüre Tax Compliance für Handwerksbetriebe 03.05.2019 Die neue Publikation der Bundessteuerberaterkammer und des ZDH unterstützt Betriebe dabei, steuerrechtliche Anforderungen gemeinsam mit Steuerberatern korrekt umzusetzen. Broschüre Kompass für den digitalen Weg 28.03.2019 Das KDH einen Dialogleitfaden erstellt, in dem verschiedene Ansätze zur Erarbeitung eines Konzepts für den digitalen Wandel im Handwerksbetrieb aufgeführt sind. Broschüre Frauen im Handwerk können alles 21.03.2019 Frauen im Handwerk können alles, das beweisen sie jeden Tag in zehntausenden Handwerksbetrieben überall in Deutschland. Broschüre Handwerk – Made in Germany 20.03.2019 Das deutsche Handwerk ist international erfolgreich. Die Broschüre "Handwerk – Made in Germany" informiert zum Thema Außenwirtschaft und Handwerk. Broschüre In Vielfalt zusammen - Leitlinien und Forderungen zur Europawahl 2019 11.03.2019 Ein sicheres, lebenswertes und verantwortungsvolles Europa – in diesem Sinne stehen die Erwartungen des Handwerks in Deutschland an das 9. EU-Parlament. Broschüre Handwerk gestaltet Entwicklung – Perspektiven als Fachkraft 23.10.2018 Institutionen und Organisationen, die Einsatzmöglichkeiten in der Entwicklungszusammenarbeit bieten. Broschüre Handwerk gestaltet Entwicklung – Technisches Engl. oder Frz. 23.10.2018 Angebote verschiedener Anbieter von Sprachkursen für technisches Englisch und Französisch übersichtlich dargestellt. Broschüre Das Handwerk in Deutschland in drei Sprachen 18.08.2018 In drei Sprachen – englisch, französisch und deutsch - wird in der Broschüre „Das Handwerk in Deutschland“ über das Handwerk informiert. Broschüre Beirat Unternehmensführung im Handwerk: Handwerk Digital 15.05.2018 Der Beirat „Unternehmensführung im Handwerk“ beschreibt die wichtigsten aus der Digitalisierung erwachsenden Herausforderungen für die Handwerksorganisationen. Broschüre Ehrensache – für die Arbeitgeberschaft im Handwerk 20.02.2018 In der Sonderpublikation "Ehrensache - für die Arbeitgeberschaft im Handwerk" stellt der WHKT stellvertretend einige Handwerker vor, die sich ehrenamtlich engagieren. Broschüre Restaurierendes Handwerk 19.09.2017 Mit der Broschüre "Restaurierendes Handwerk" liegt erstmals eine Übersicht über die Qualifikationsstufen, Bildungswege und Bildungsmöglichkeiten in den verschiedenen Handwerkszweigen vor. Broschüre Ideenwettbewerb "Familienfreundlichkeit im Handwerk" 16.11.2016 Im Rahmen des 2016 erstmalig durchgeführten Ideenwettbewerbs "Familienfreundlichkeit im Handwerk" ist die Broschüre "Das geht auch bei Ihnen" entstanden.
Broschüre Europas Zukunft mit dem Handwerk meistern 18.03.2024 Das Handwerk hat zum Anlass dieser Wahl seine Leitlinien und Forderungen unter dem Motto “Europas Zukunft mit dem Handwerk meistern” formuliert.
Broschüre Das Handwerk im Rahmen der Allianz für Aus- und Weiterbildung 26.05.2023 Die Dokumentation gibt einen Überblick der vielfältigen Aktivitäten der Handwerksorganisationen durch eine beispielhafte Auflistung von Maßnahmen und Initiativen, die von Handwerkskammern im Jahr 2022 gemeldet wurden.
Broschüre Das Handwerk: Werkzeug für wirtschaftliche Entwicklung weltweit 15.02.2023 Leistungsspektrum des deutschen Handwerks in Berufsbildung und Betriebsführung in der Entwicklungszusammenarbeit.
Broschüre Handwerk unternehmen! 14.10.2022 Der ZDH-Beirat Unternehmensführung im Handwerk legt mit seinem neuen Impulspapier "Handwerk unternehmen!" eine Potenzialanalyse zur dringend erforderlichen Erschließung von Studierenden und Hochschulabsolventen vor.
Broschüre Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen 13.04.2021 Das BMWi hat mit dem ZDH eine Broschüre zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen im Handwerk auf Grundlage der neuen EU/EWR-Handwerk-Verordnung erarbeitet.
Broschüre Handwerk als Nachhaltigkeitsmotor – Selbstcheck für Betriebe 17.01.2021 Mit dem Selbstcheck können sich Handwerksbetriebe in neun Anwendungsfeldern testen, ob sie mit ihrem Unternehmen bereits im Sinne der Nachhaltigkeit aktiv sind.
Broschüre Handwerk attraktiv – ZDH-Beirat Unternehmensführung im Handwerk 09.07.2020 Ziel dieser Broschüre ist es, die Organisation für das Thema und seine vielfältigen Facetten zu sensibilisieren und zugleich Impulse für die Praxis zu liefern.
Broschüre Bürokratieabbau "Bürokratie neu denken. Freiräume schaffen." 21.02.2020 Das Handwerk sieht sieben Handlungsfelder und benennt jeweils konkrete Maßnahmen zur Bewältigung der betrieblichen Belastungskrise.
Broschüre 70 Jahre ZDH 15.12.2019 Anlässlich des siebzigsten Jubiläums des ZDH blicken wir zurück auf eine einzigartige Phase des Aufbaus, der Innovation und des Wohlstands. Wir lassen Meilensteine passieren und ziehen Bilanz, was Deutschland, das Handwerk und den ZDH bewegt hat.
Broschüre Tax Compliance für Handwerksbetriebe 03.05.2019 Die neue Publikation der Bundessteuerberaterkammer und des ZDH unterstützt Betriebe dabei, steuerrechtliche Anforderungen gemeinsam mit Steuerberatern korrekt umzusetzen.
Broschüre Kompass für den digitalen Weg 28.03.2019 Das KDH einen Dialogleitfaden erstellt, in dem verschiedene Ansätze zur Erarbeitung eines Konzepts für den digitalen Wandel im Handwerksbetrieb aufgeführt sind.
Broschüre Frauen im Handwerk können alles 21.03.2019 Frauen im Handwerk können alles, das beweisen sie jeden Tag in zehntausenden Handwerksbetrieben überall in Deutschland.
Broschüre Handwerk – Made in Germany 20.03.2019 Das deutsche Handwerk ist international erfolgreich. Die Broschüre "Handwerk – Made in Germany" informiert zum Thema Außenwirtschaft und Handwerk.
Broschüre In Vielfalt zusammen - Leitlinien und Forderungen zur Europawahl 2019 11.03.2019 Ein sicheres, lebenswertes und verantwortungsvolles Europa – in diesem Sinne stehen die Erwartungen des Handwerks in Deutschland an das 9. EU-Parlament.
Broschüre Handwerk gestaltet Entwicklung – Perspektiven als Fachkraft 23.10.2018 Institutionen und Organisationen, die Einsatzmöglichkeiten in der Entwicklungszusammenarbeit bieten.
Broschüre Handwerk gestaltet Entwicklung – Technisches Engl. oder Frz. 23.10.2018 Angebote verschiedener Anbieter von Sprachkursen für technisches Englisch und Französisch übersichtlich dargestellt.
Broschüre Das Handwerk in Deutschland in drei Sprachen 18.08.2018 In drei Sprachen – englisch, französisch und deutsch - wird in der Broschüre „Das Handwerk in Deutschland“ über das Handwerk informiert.
Broschüre Beirat Unternehmensführung im Handwerk: Handwerk Digital 15.05.2018 Der Beirat „Unternehmensführung im Handwerk“ beschreibt die wichtigsten aus der Digitalisierung erwachsenden Herausforderungen für die Handwerksorganisationen.
Broschüre Ehrensache – für die Arbeitgeberschaft im Handwerk 20.02.2018 In der Sonderpublikation "Ehrensache - für die Arbeitgeberschaft im Handwerk" stellt der WHKT stellvertretend einige Handwerker vor, die sich ehrenamtlich engagieren.
Broschüre Restaurierendes Handwerk 19.09.2017 Mit der Broschüre "Restaurierendes Handwerk" liegt erstmals eine Übersicht über die Qualifikationsstufen, Bildungswege und Bildungsmöglichkeiten in den verschiedenen Handwerkszweigen vor.
Broschüre Ideenwettbewerb "Familienfreundlichkeit im Handwerk" 16.11.2016 Im Rahmen des 2016 erstmalig durchgeführten Ideenwettbewerbs "Familienfreundlichkeit im Handwerk" ist die Broschüre "Das geht auch bei Ihnen" entstanden.