Zentralverband des
Deutschen Handwerks

Öffentliches Auftragswesen

Öffentliche Aufträge sind für das Handwerk ein wichtiger Geschäftsbereich, aus dem etwa jeder siebte Auftrag stammt.
Brückebau: Ein Bauarbeiter justiert einen Brückenpfeiler, der durch einen Kran in Position gehoben wird.

Essenziell für die Handwerksbetriebe ist ein funktionierender Wettbewerb um öffentliche Aufträge, der Chancengleichheit für alle potenziellen Bieter gewährleistet.

Stellungnahmen

  • Stellungnahme: Vergabebeschleunigungsgesetz
    Juli 2025: Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge (sog. Vergabebeschleunigungsgesetz)
  • Stellungnahme: Konsultation zu den EU-Richtlinien zur öffentlichen Auftragsvergabe (RL 2014/24/EU)
    März 2025: Vorschläge zur Stärkung des Wettbewerbs um öffentliche Aufträge durch verbesserte Beteiligungsmöglichkeiten von KMU
  • Stellungnahme: Vergabetransformationspaket
    November 2024: Stellungnahme zur Reform des Vergaberechts (sog. Vergabetransformationspaket)