Initiative Unternehmensnachfolge

Foto: Adobe Stock/goodluz
Im Rahmen der Initiative "Unternehmensnachfolge – aus der Praxis für die Praxis" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz werden insgesamt 18 Vorhaben der Handwerksorganisationen mit Bundesmitteln gefördert, die sich mit der Unternehmensnachfolge beschäftigen und dabei neue Wege der Ansprache und Unterstützung der Zielgruppen, die für eine Übernahme in Betracht kommen können, erproben wollen. Dadurch werden innovative Projekte realisiert, durch die diverse Personengruppen für die Unternehmensnachfolge im Handwerk sensibilisiert, qualifiziert und bei ihrer Planung, ein Handwerksunternehmen zu übernehmen, betreut werden. Zu den Aktivitäten zählen die Einrichtung von Nachfolgelotsen, Meisterclubs oder Übernehmer-Akademien. Ein weiteres Ziel des bundesweiten Projekts ist es, Nachfolge-Netzwerke auf- oder auszubauen und bestehende Angebote, wie die Unternehmensdatenbank nexxt-change, in regionale Angebote zu integrieren.
Eine vollständige Übersicht aller vom BMWK geförderten Modell-Projekte finden Sie auf den Seiten des Programmkoordinators, dem RKW Kompetenzzentrum.