Ins Machen kommen für den Mittelstand
Auf den Mittelstandsdialog müssen Maßnahmen folgen, die die Betriebe und ihre Beschäftigten spürbar bei Bürokratie, Steuern und Sozialabgaben entlasteten, fordert ZDH-Präsident Jörg Dittrich bei Julia Löhr von der FAZ.

Foto: AdobeStock/Tomasz Zajda
“Der Mittelstandsdialog ist wichtig und richtig als Einstieg in eine längst überfällige, ganzheitliche Mittelstandsorientierung der Bundesregierung. Entscheidend ist, dass diesem Dialog wirksame Maßnahmen und wirtschaftspolitische Entscheidungen folgen, die den Alltag der Betriebe spürbar erleichtern. Es muss um Schritte hin zu einem wettbewerbsfähigeren Umfeld für die Betriebe gehen: durch eine mittelstandsgerechte Vergabepraxis, spürbaren Bürokratieabbau, faire steuerliche Rahmenbedingungen. Auch die massive Belastung gerade des personalintensiven Handwerks durch Sozialabgaben und das zunehmende Maß an Regulierungs- und Dokumentationsdichte müssen zur Sprache kommen.”