Zentralverband des
Deutschen Handwerks
27.11.2025

Kommission veröffentlicht EU-Verbraucheragenda 2025-2030

Am 19. November hat die EU-Kommission die neue Verbraucheragenda 2025-2030 veröffentlicht.

Sie bildet den neuen strategischen Rahmen für die EU-Verbraucherpolitik, der konkrete Prioritäten und Maßnahmen für die nächsten fünf Jahre festlegt. 

Die Agenda konzentriert sich auf vier große Prioritäten: 

  • Beseitigung von Hindernissen für Verbraucher im Binnenmarkt 
  • Verbesserung der digitalen Fairness (u.a. besserer Schutz von Minderjähriger im Internet) 
  • Förderung eines nachhaltigen Konsums
  • bessere Durchsetzung der Verbraucherrechte

Sie baut auf der vorherigen Agenda auf, die 2020 verabschiedet wurde. Sie ergänzt die Binnenmarktstrategie, den Kompass für Wettbewerbsfähigkeit und die bevorstehende Binnenmarkt-Roadmap. 

Nächste Schritte

Als Kernstück ihrer Agenda wird die EU-Kommission nächstes Jahr den Digital Fairness Act vorlegen, der Verbraucher vor manipulativen Designs, sog. “Dark Patterns” und unlauterer Personalisierung schützen soll. Außerdem plant die EU-Kommission, die Vorschriften zur Marktüberwachung und zur Zusammenarbeit im Verbraucherschutz zu überarbeiten. 

Zur Verbraucheragenda 2025-2030

Schlagworte