Zentralverband des
Deutschen Handwerks
02.07.2025

EU-Klimagesetz: Betriebe entlasten, starre Vorgaben vermeiden!

Am 02. Juli hat die EU-Kommission ihren Verordnungsvorschlag für ein Klimagesetz 2040 vorgelegt. Dazu erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):
Portrait Schwannecke

"Neue theoretische Debatten und starre Klimavorgaben kommen zur Unzeit. Wenn Europa als Standort bestehen will, muss es deutlich mittelstandsfreundlicher werden, und zwar schnell. 

Was das Handwerk jetzt braucht, ist ein klarer Dreiklang an Maßnahmen, der spürbar entlastet und langfristig wirkt: erstens sichere und bezahlbare Energiepreise gewährleisten, zweitens die kommende CO₂-Bepreisung abfedern, etwa durch eine strukturelle Entlastung bei den Stromkosten für alle Betriebe, und drittens die überbordende Bürokratie auf EU-Ebene konsequent zurückfahren. Alles Weitere muss diesem Ziel untergeordnet werden."

Schlagworte