Zentralverband des
Deutschen Handwerks
15.09.2025

Ein Qualitäts-Ausrufezeichen des Handwerks bei EuroSkills 2025

Zum herausragenden Abschneiden der Handwerkerinnen und Handwerker bei den EuroSkills 2025 erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):
Gruppenfoto Deutsche Nationalmannschaft Euro Skills 2025

"Was für eine herausragende Leistung des deutschen Teams bei den EuroSkills 2025! Und welch eindrucksvolles Zeichen ganz besonders auch von unseren Handwerkerinnen und Handwerkern im Team Germany. Mit ihrem Können, ihrer Disziplin und ihrem unermüdlichen Engagement haben diese jungen Fachkräfte eindrucksvoll gezeigt, was möglich ist, wenn Talent, eine exzellente duale Ausbildung, Einsatzbereitschaft und Leidenschaft aufeinandertreffen. Sie sind nicht nur Medaillengewinnerinnen und -gewinner, sie sind Vorbilder für eine ganze Generation und zugleich starke Botschafter eines modernen, zukunftsgerichteten und leistungsfähigen Handwerks. Ihr Erfolg ist eine Inspiration für junge Menschen in ganz Deutschland, sich für eine Karriere im Handwerk zu entscheiden.

Im Namen der gesamten Handwerksfamilie gratuliere ich allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu diesem großartigen Ergebnis. Besonders stolz macht es uns, dass das Handwerk maßgeblich zum Medaillenregen beigetragen hat: In 17 handwerklichen Wettbewerbsdisziplinen konnten allein 10 Medaillen errungen werden, darunter 5 x Gold, 3 x Silber und 2 x Bronze. Hinzu kommen 4 Exzellenz-Medaillen für herausragende Leistungen.

Insgesamt hat das deutsche Team in 28 Skills beachtliche 16 Medaillen mit nach Hause gebracht: 7 x Gold, 6 x Silber, 3 x Bronze sowie 6 weitere Exzellenz-Medaillen. Dieses Ergebnis ist ein starkes Signal für die hohe Qualität und Wettbewerbsfähigkeit der beruflichen Bildung, für die Exzellenz der Ausbildungsbetriebe und für die Zukunftskraft des Handwerks in Deutschland."

EuroSkills Herning 2025 – Impressionen und Ergebnisse

Schlagworte