Sommer der Berufsausbildung 2024

Foto: BMWK

Foto: BMWi
Auch 2024 organisierten die Partnerorganisationen der Allianz für Aus- und Weiterbildung den Sommer der Berufsausbildung, um Jugendliche auf ihrem Weg in die Ausbildung zu unterstützen.
Angebote der Handwerksorganisation 2024
Im Handwerk sind es die Kammern, Fachverbände, Kreishandwerkerschaften und Innungen, die den Sommer der Berufsausbildung in die Nachbarschaft bringen: Sie unterstützen Betriebe bei der Azubigewinnung mit Info-Angeboten, Events und Aktionen (Liste wird fortlaufend ergänzt):
Sprechstunde: Deine Zukunft im Handwerk | Online |
Sprechstunde: Alles rund um die Ausbildung | Online |
Aktionstag: Jobmeile Aschaffenburg | Aschaffenburg |
Messe: Forum Berufsstart | Erfurt |
Aktion: Praktikumswoche Bayrischer Untermain | Bayerischer Untermain |
Digitaler Elternabend: #ParentsOnBoard | Online |
Workshop: Qualifizierte Gesellen – Fähige Azubis Nur eines der Highlights im Austausch- und Schulungsprogramm der Handwerkskammer Unterfranken ist der Workshop "Qualifizierte Gesellen – Fähige Azubis". Mit konkreten Hilfestellungen, Arbeitsmaterialien für den Ausbildungsalltag und der Möglichkeit, zu netzwerken, können sich ausbildungsbeauftragte Gesellinnen und Gesellen für den Workshop 3. Juli zum Termin in der Akademie für Unternehmensführung anmelden. | Würzburg |
Ferienaktion: Nächster Halt – Ausbildung! Nach dem Beachvolleyball oder der Shoppingtour noch kurz ins Handwerk schnuppern? Das Handwerksmobil der Handwerkskammer Düsseldorf macht’s im Juli und August möglich: ausgestattet mit fünf Praxisstationen und einem Team, das rund um Praktika und Ausbildung berät, informiert das Mobil an unterschiedlichen Orten im ganzen Kammerbezirk rund ums #AusbildungSTARTEN. | Düsseldorf |
Wettbewerb: MeisterPOWER – eine Handwerkssimulation für den Unterricht Zwischen dem 19. Februar und dem 14. Juni können Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg am Online-Wettbewerb "MeisterPOWER" teilnehmen und Sachpreise im Gesamtwert von ca. 8.000€ gewinnen. Im Lernspiel der acht beteiligten Handwerkskammern schlüpfen die Spielerinnen und Spieler in die Chef-Rolle eines virtuellen Handwerksbetriebs und können so ihr unternehmerisches Können beweisen. Dabei erhalten sie Einblicke in Handwerksberufe und die Karrieremöglichkeiten im Handwerk. | Ba-Wü |
Aktionstag: Sommer-Sonne-Zukunftssause | Nürnberg |
Messe: Tag der Ausbildung Ottendorf-Okrilla | Ottendorf-Okrilla |
Veranstaltung: Ausbilderforum 2024 | Erfurt |
Aktionstag: Azubi-Speeddating in der Straßenbahn | Dresden |
Messe: Insidertreff Noch kein Plan für die Zeit nach der Schule oder auf der Suche nach einem Praktikum? Dann bietet der "INSIDERTREFF" in Görlitz Gelegenheit, das zu ändern: Die Handwerkskammer Dresden, der Landkreis Görlitz, die Industrie- und Handelskammer Dresden, die Agentur für Arbeit Bautzen und das Jobcenter Landkreis Görlitz laden gemeinsam mit über 150 Ausstellern am 25. Mai dazu ein, rund 200 Ausbildungsberufe und Studiengänge in der Region näher kennenzulernen. | Görlitz |
Messe: JOBfinder Gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Thüringen Mitte sowie der ansässigen Industrie- und Handelskammer lädt die Handwerkskammer Erfurt am 25. Mai zur Ausbildungsmesse "JOBfinder" ein. Dabei bietet die Messe das volle Programm: Von der Vermittlung offener Ausbildungs- und Arbeitsplätze, Praktika, Mini- und Ferienjobs bis zur Beratung zu den Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten in der beruflichen Bildung werden Besucherinnen und Besucher umfänglich informiert. Der Eintritt ist frei. | Erfurt |
Aktionstag: Handwerk zum Anfassen | Erfurt |