Zentralverband des
Deutschen Handwerks

Berufstalente in Jordanien erfolgreich vorbereitet

Seit 2023 bereiten GIZ und Handwerk junge Jordanierinnen und Jordanier auf eine Ausbildung in Deutschland vor. Rund 40 haben das Programm bereits abgeschlossen.
Unterrichtssituation an der Thoedor Schneller Schule im joradanischen Amman

GIZ und Handwerkorganisationen sind seit 2023 gemeinsam in Jordanien entwicklungspolitisch tätig und bereiten dort im Rahmen des Projektes PAM junge Jordanierinnen und Jordanier auf eine Ausbildung im deutschen Handwerk vor. "PAM" steht für "Partnerschaften für entwicklungsorientierte Ausbildungs- und Arbeitsmigration" (PAM) und organisiert reguläre, sichere und geregelte Ausbildungs- und Arbeitsmigration durch partnerschaftliche Modelle zwischen Deutschland und Ländern wie Ecuador, Vietnam und Jordanien. 

Logo des Projekts Das Projekt "Partnerschaften für entwicklungsorientierte Ausbildungs- und Arbeitsmigration" (kurz PAM)

Im Pilotvorhaben "Ausbildungspartnerschaften" in Jordanien haben sich viele junge Menschen auf den Weg gemacht, die deutsche Sprache zu erlernen und zugleich praxisorientierte Schulungen in handwerklichen Berufen zu durchlaufen.

Rund 40 Jordanierinnen und Jordanier haben dieses Programm in Amman 2025 erfolgreich absolviert. Einige dieser jungen Menschen stellen wir hier vor. Wenn Sie jemanden als möglichen Bewerber für eine Ausbildung in Ihrem Betrieb näher kennenlernen möchten, können Sie gerne Kontakt aufnehmen: Frau Chiara Schwippert (per Mail).

Ahmed Ahmed, 25 Jahre

Ahmed Ahmed aus Jordanien

Berufswunsch: Kfz-Mechatroniker
Alternativer Berufswunsch: Anlagenmechaniker

Schulbildung / Abschluss

11/24-03/25
Deutschsprachkurs B1 und transkulturelle Vorbereitung für eine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker
Organisiert durch das BMZ-finanzierte GIZ Projekt “PAM” (Partnerschaften für entwicklungsorientierte Ausbildungs- und Arbeitsmigration), unterstützt von VTC (Amman, Jordanien)

04/2022
Pearson BTEC International Level 2 Diploma (Mittlerer Schulabschluss/Bereich IT), Luminus Technical University College, Amman, Jordanien

06/2016
Jordanische Hochschulreife, Al Mughayr school (Irbid, Jordanien)

Praktische Erfahrung

seit 06/2025 &  09/2022 – 03/2024  Mechanik-Helfer, Cadence Hub Bike Shop, Amman, Jordanien 

07/2025 – 08/2025   Workshops (Leben und Arbeiten in Deutschland), Info-Zentrum Vorintegration,  Am Goethe-Institut, Amman, Jordanien

05/2025 – 07/2025  Praktikum im Bereich Solarenergie, Berufsschule-Ain-Bascha, Amman, JO

11/2024 - 03/2025  A2, B1 Deutschkurse, Goethe-Institut, Amman, JO

07/2024 – 11/2024  A1 Deutschkurs, Berufsschule-Ain-Bascha, Amman, JO

06/2024   GBI-Europa Unterstützung-Rad-Team-Autofahrer, Engagesoft-Firma

10/2019 – 10/2020  Selbständig als Taxifahrer

09/2016 – 09/2019  Ausbildung zum Friseur & Selbständigkeit 2015 & 2021 

 2015 & 2021  An- und Verkauf von Autos

Lena Al-Qatatsheh, 26 Jahre

Leena Al Qatatsheh aus Jordanien

Berufswunsch: Bäckerin

Schulbildung / Abschluss

11/2024 – 03/2025
Deutschsprachkurs B1 und transkulturelle Vorbereitung für eine Ausbildung als Bäckerin
Organisiert durch das BMZ-finanzierte GIZ Projekt “PAM” (Partnerschaften für entwicklungsorientierte Ausbildungs- und Arbeitsmigration), unterstützt von VTC (Amman, Jordanien)

09/2016 – 07/2017
Jordanisches Abitur, At-Tafila-Gymnasium (Tafila , Jordanien)

Praktische Erfahrung

06/2022-11/2023
Tätigkeit als Englischlehrerin, Arafah Grundschule (koedukativ) (Tafila, Jordanien)

09/2017-01/2021
Bachelorstudium: Englische Sprache und Literatur, Universität von Tafila (Tafila , Jordanien)

Mohammad Abushehadeh, 22 Jahre

Mohammad Abushehadeh aus Jordanien

Berufswunsch: Augenoptiker
Alternativer Berufswunsch: Elektroniker

Schulbildung / Abschluss

11/24 – 03/25  
Deutschsprachkurs B1 und transkulturelle Vorbereitung für eine Ausbildung als Augenoptiker
Organisiert durch das BMZ-finanzierte GIZ Projekt “PAM” (Partnerschaften für entwicklungsorientierte Ausbildungs- und Arbeitsmigration), unterstützt von VTC (Amman, Jordanien)

09/2020 – 04/2021   
Jordanisches Abitur, Abdellah bin ibi Elsarehl (Aqaba, Jordanien)

Praktische Erfahrung

Seit 01/2025 bis heute 
Praktikum/Job im Bereich Kundenservice (Aqaba, Jordanien)

09/2024 - 03/2025  
Praktikum bei Ecopeace Middle East (Aqaba, Jordanien)

Mohammad Yasin Abu Dayah, 31 Jahre

Mohammad Abu Dayah aus Jordanien

Berufswunsch: Elektroniker für Automatisierungstechnik
Alternativer Berufswunsch: Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik

Studium

10/09/2014 – 15/06/2020  
Bachelor of Science (B.Sc.) im Bauingenieurwesen, Universität von Jordanien, Amman, Jordanien

Praktische Erfahrung

10/06/2019 – 14/08/2019  
Bauingenieur-Praktikant (Baustelle), Universität von Jordanien (Amman, Jordanien)

13/05/2018 – 08/09/2018  
Bauingenieur-Praktikant (Baustelle), Canaanites for Housing & Building (Irbid, Jordanien)

Mohammed Alhersha, 21 Jahre

Mohammed Alhersha aus Jordanien

Berufswunsch: Mechatroniker
Alternativer Berufswunsch: Elektroniker 

Schulbildung/Abschluss

1/09/2021 – 18/06/2022 
Jordanisches Abitur, Taha Hussein schule (Zarqa, Jordanien)

08/24 – 04/25  
Deutschsprachkurs B1 und transkulturelle Vorbereitung für eine Ausbildung als Ausbildungsberuf
Organisiert durch das BMZ-finanzierte GIZ Projekt “PAM” (Partnerschaften für entwicklungsorientierte Ausbildungs- und Arbeitsmigration), unterstützt von VTC (Amman, Jordanien)

 

Praktische Erfahrung

5/2018 – 2022  
Verkäufer in einem Bekleidungsgeschäft

Kfz-Mechatroniker-Assistent bei “Garage Uday”, Dauer: 4 Monate

Noor Wahbe, 28 Jahre

Noor Wahbe aus Jordanien

Berufswunsch: Kfz-Mechatroniker

Schulbildung/Abschluss

07/2016  
Jordanische Hochschulreife, Etihad International Schools

10/2016 – 03/2019   
Berufsorientierte Ausbildung im Bereich Fahrzeugelektronik, Wadi Al-Seer College, Amman, Jordanien
Schwerpunkte: Verbrennungsmotoren, Fahrzeugelektrik,

07/24 – 04/25  Deutschsprachkurs B1 und Teilnehmer des Projekts Partnerschaften für handlungsorientierte Migration (PAM), Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), Amman, Jordanien 

  • Berufliche Orientierung zur Einführung in die deutsche Handwerkswelt
  • Vorbereitung auf die Teilnahme an der dualen Ausbildung in Deutschland

Praktische Erfahrung

04/2023 – 01/2024   
Techniker für Fahrzeugwartung,  Jaguar Land Rover, Manama, Bahrain

  • Fahrzeugdiagnose und Fehlerbehebung an Brems- und Getriebesystemen
  • Wartung und Reparatur verschiedener Fahrzeugkomponenten
  • Durchführung von Inspektions- und Schnellservicearbeiten

08/2020 – 12/2022  
Praktikum im Kfz-Bereich, Jaguar Land Rover Akademy, Amman, Jordanien

  • Moderne Fahrzeugdiagnosen (TOPIx Cloud, Klimaanlagen, Achsvermessung)
  • Wartung und Reparatur verschiedener Fahrzeugsysteme
  • Instandsetzung und Pflege von Bremssystemen 

09/2019 – 01/2020  
Fortbildung im Bereich Hybrid Systeme, Luminus Technical University College (LTUC), Amman, Jordanien

  • Vermittlung von Kenntnissen zum Betriebssystem von Hybridfahrzeugen
  • Erlernen der Diagnose häufiger Systemfehler und Störungen

 

Samer Haddad, 24 Jahre

Samer Haddad aus Jordanien

Berufswunsch: Bäcker
Alternativer Berufswunsch: Kfz-Mechatroniker

Schulbildung/Abschluss

09/2020-07/2021  
Jordanisches Abitur, Tariq Bin Ziyad Schule, (Amman, Jordanien)

07/24-03/25  
Deutschsprachkurs B1 und transkulturelle Vorbereitung für eine Ausbildung als Bäcker.
Organisiert vom BMZ-finanzierten GIZ-Projekt “PAM” (Partnerschaften für entwicklungsorientierte Ausbildungs- und Arbeitsmigration), unterstützt durch VTC (Amman, Jordanien).

Praktische Erfahrung

07/2017 – 10/2024  
Tätigkeit im Familienbetrieb (Malerarbeiten) Jordanien

05/2019 – 05/2019  
Lifeskills für den Arbeitsmarkt Kurs, Education for Employment (EFE)

 

Ali Sirriyeh, 27 Jahre

Ali Sirriyeh aus Jordanien

Berufswunsch: Elektroniker
Alternativer Berufswunsch: Änderungsschneider

Schulbildung/Abschluss

09/2016 – 06/2016   
Jordanisches Abitur, Al Hassan school (Amman, Jordanien)

09/2016 – 06/2020  Bachelor of Science in Physik, Hashemite University, (Jordanien)

11/24 – 03/25  
Deutschsprachkurs B1 und transkulturelle Vorbereitung für eine Ausbildung als Elektroniker 
oganisiert durch das BMZ-finanzierte GIZ Projekt “PAM” (Partnerschaften für entwicklungsorientierte Ausbildungs- und Arbeitsmigration), unterstützt von VTC (Amman, Jordanien)

Praktische Erfahrung

Seit 10/2024   
Montage- und Servicemitarbeiter (Teilzeit), Rose Window Co., Amman, Jordanien

  • Fachgerechte Montage maßgefertigter Vorhang- und Rollosysteme beim Kunden
  • Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an bestehenden Anlagen
  • Unterstützung bei Aufgaben im Zusammenhang mit elektrischen Komponenten motorisierter Rollos

06/2016 – 06/2024  
Technischer Raumausstatter, Zakwan Zene Co., Amman, Jordanien 

  • Selbstständige Montage unter Berücksichtigung individueller Kundenanforderungen
  • Präzise Installation und Ausrichtung maßgefertigter Gardinen-, Rollo- und Sonnenschutzsysteme
  • Erstellung exakter Aufmaße sowie Vorbereitung und Auswahl geeigneter Befestigungsmaterialien
  • Enge Teamabstimmung zur effizienten und termingerechten Auftragsumsetzung

Anas Abu Shawish, 33 Jahre

Anas Abu Shawish aus Jordanien

Berufswunsch: SHK-Anlagenmechaniker

Schulbildung/Abschluss

2009 – 2011  
Jordanisches Abitur (Amman, Jordanien)

2016 – 2020
Bachelor in Englischer Sprache und Literatur, Universität von AOU (Amman, Jordanien

Praktische Erfahrung

2021 – 2024  
Englischlehrer, Unrwaschulen in Amman

2019 – 2021  
Mitarbeiter im Verkauf, Einzelhandel, Amman

2017 – 2019  
Servicekraft (Kellner), Restaurantbetrieb, Amman

2015 – 2017 
Fahrdienst (Lieferfahrer), Amman

Bilal Anater, 31 Jahre

Bilal Anater aus Jordanien

Berufswunsch: Kfz-Mechatroniker

Alternativer Berufswunsch: Mechatroniker für Kältetechnik, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik oder erneuerbare Energien

Schulbildung/Abschluss

08/2012 - 08/2010
Jordanisches Abitur(Fachrichtung Elektrotechnik), Al-Nasr Berufsschule (Amman, Jordanien)

01/2017 - 04/2024
Bachelorstudium Maschinenbau, Tafila Technische Universität, Tafila ( Jordanien)

07/2025-06/2024
Teilnehmer am GIZ-Projekt „PAM – Partnerschaften für entwicklungsorientierte Ausbildungs- und Arbeitsmigration“

  • Deutschkurs bis Niveau B1
  • Transkulturelle und berufliche Vorbereitung auf das deutsche Handwerkssystem
  • Vorbereitung auf die duale Berufsausbildung in Deutschland
    Das Programm wurde vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanziert und in Kooperation mit der Vocational Training Corporation (VTC) in Amman (Jordanien) durchgeführt.

 

Praktische Erfahrung

06/2017 - 04/2024
Technischer Support- und Logistikingenieur, Zahran Group (Amman, Jordanien)

  • Wartung und Reparatur von Haushalts- und Elektrogeräten

  • Diagnose technischer Fehler und Entwicklung effektiver Lösungen

  • Technischer Kundensupport und Bearbeitung technischer Anfragen

  • Dokumentation von Wartungs- und Reparaturprozessen

  • Mitwirkung bei der Optimierung von Wartungsabläufen 

  • Unterstützung bei der Qualitätssicherung

 

Fawwaz Basheer, 25 Jahre

junger Jordanier

Berufswunsch: Elektroniker
Alternativer Berufswunsch: Elektriker

Schulbildung / Abschluss

06/2024 - 06/2025
Deutschsprachkurs B1 und transkulturelle Vorbereitung für eine Ausbildung als Elektroniker/in für Energie und Gebäudetechnik
Organisiert durch das BMZ-finanzierte GIZ Projekt “PAM” (Partnerschaften für entwicklungsorientierte Ausbildungs- und Arbeitsmigration), unterstützt von VTC (Amman, Jordanien)

09/2017 - 01/2022
Bachelorstudium: Erneuerbare Energietechnik, Universität von Al-al Bayt (Amman, Jordanien)

09/2016 - 06/2017
Jordanisches Abitur, Ahmad Toqan school (Amman, Jordanien)

 

Praktische Erfahrung

04/2024 - 07/2024
Praktikum als Technischer Vertriebsingenieur, United Pioneering Business (UPB) (Amman, Jordanien)

09/2017 - 01/2022
Bachelorstudium: Erneuerbare Energietechnik, Universität von Al-al Bayt (Amman, Jordanien)

Ali Aburahma, 32 Jahre

junger Jordanier

Berufswunsch: Bäcker

Schulbildung / Abschluss

11/2024-03/2025
Deutschsprachkurs B1 und transkulturelle Vorbereitung für eine Ausbildung als Bäcker
Organisiert durch das BMZ-finanzierte GIZ Projekt “PAM” (Partnerschaften für entwicklungsorientierte 
Ausbildungs- und Arbeitsmigration), unterstützt von VTC (Amman, Jordanien)

05/2012-06/2013
Abitur, khalifa bin Zayed (Abudahbi,Vereinigte Arabische Emirate)

 

Praktische Erfahrung

03/2025-7/2025
Praktikum als Bäcker - Jordanische Akademie für Tourismus und Hotellerie (Amman, Jordanien) 

01/2017-01/2022
In Restaurants und Hotels in Jordanien und Ramallah gearbeitet

Asem Almohtasib, 23 Jahre

junger Jordanier

Berufswunsch: Elektroniker

Schulbildung / Abschluss

11/2024-03/2025
Deutschsprachkurs B1 und transkulturelle Vorbereitung für eine Ausbildung als Elektroniker 
Organisiert durch das BMZ-finanzierte GIZ Projekt “PAM” (Partnerschaften für entwicklungsorientierte 
Ausbildungs- und Arbeitsmigration), unterstützt von VTC (Amman, Jordanien)

02/2021
Jordanische Hochschulreife Imam Ali Secondary School (Amman, Jordanien)

 

Praktische Erfahrung

05/2025-08/2025
Praktikum im Bereich Solartechnik und Photovoltaik, Berufsbildungszentrum (Amman, Jordanien)

02/2024
Studium im Bereich Energietechnik, Al-Balqa Applied University (Salt, Jordanien)

03/2021-08/2022
Verkäufer von Smart Home Haushaltswaren (Amman, Jordanien)

Bilal Alhasant, 26 Jahre

junger Jordanier

Berufswunsch: Kfz-Mechatroniker
Alternativer Berufswunsch: Friseur

Schulbildung / Abschluss

11/2024-03/2025
Deutschsprachkurs B1 und transkulturelle Vorbereitung für eine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker 
Organisiert durch das BMZ-finanzierte GIZ Projekt “PAM” (Partnerschaften für entwicklungsorientierte 
Ausbildungs- und Arbeitsmigration), unterstützt von VTC (Amman, Jordanien)

10/2017-06/2018
Jordanisches Abitur, Jabir ibn Hayyan school (Amman, Jordanien)

 

Praktische Erfahrung

05/2024 - 09/2024
Verkäufer in einem Bekleidungsgeschäft

10/2022 - 02/2023
Praktikum in einer Kfz-Werkstatt

10/2020 - 06/2022
Student im Fachbereich Kfz-Technik am Wadi-Sir College, Al-Balqaʾ Universität, Jordanien

Malek Shehadeh, 26 Jahre

junger Jordanier

Berufswunsch: Berufe im Elektronischen Bereich
 

Schulbildung / Abschluss

11/2024 - 03/2025
Deutschsprachkurs B1 und transkulturelle Vorbereitung für eine Ausbildung als Ausbildungsberuf 
Organisiert durch das BMZ-finanzierte GIZ Projekt “PAM” (Partnerschaften für entwicklungsorientierte 
Ausbildungs- und Arbeitsmigration), unterstützt von VTC (Amman, Jordanien)

05/2022 - 04/2025
Jordanisches Abitur, Ahmad Toqan School (Amman, Jordanien)

 

Praktische Erfahrung

05/2025-08/2025
Tätigkeit als Elektroniker - Ain Al-Basha  (koedukativ) (Amman, Jordanien)

10/2018-06/2022
Bachelorstudium: Bachelorstudium in Erneuerbare Energietechnik, Universität von Philadelphia (Amman, 
Jordanien)

Mohammed Al-Rababah, 22 Jahre

junger Jordanier

Berufswunsch: Kfz-Mechaniker
Alternativer Berufswunsch: Bäcker
 

Schulbildung / Abschluss

11/2024 - 03/2025
Deutschsprachkurs B1 und transkulturelle Vorbereitung für eine Ausbildung als Kfz-Mechaniker 
Organisiert durch das BMZ-finanzierte GIZ Projekt “PAM” (Partnerschaften für entwicklungsorientierte 
Ausbildungs- und Arbeitsmigration), unterstützt von VTC (Amman, Jordanien)

2021
Jordanischen Hochschule - Jawa schule (Amman, Jordanien)

 

Praktische Erfahrung

05/2022 - 06/2023
Ein Jahr Arbeit in einer Autowerkstatt (Mai 2022 - Juni 2023)

  • Gute Kenntnisse in Reparatur und Wartung von Autos
  • Erfahrung im Umgang mit Kunden und Sicherstellung der Zufriedenheit
  • Verantwortungsbewusstes Arbeiten mit großem Fokus auf Sicherheit
     

Ra’ad Abu Sharkh, 32 Jahre

junger Jordanier

Berufswunsch: Elektriker
Alternativer Berufswunsch: Automatisierungstechniker
 

Schulbildung / Abschluss

11/2024 - 03/2025
Deutschsprachkurs B1 und transkulturelle Vorbereitung für eine Ausbildung als Kfz-Mechaniker 
Organisiert durch das BMZ-finanzierte GIZ Projekt “PAM” (Partnerschaften für entwicklungsorientierte 
Ausbildungs- und Arbeitsmigration), unterstützt von VTC (Amman, Jordanien)

09/2014-09/2015
Jordanisches Abitur, Al-Ruseifa Oberschule für Jungen (Amman, Jordanien)

 

Praktische Erfahrung

2022 – 2025
Mitarbeiter Technischer Support, Telekommunikation (Amman, Jordanien)

2020 – 2022
Elektriker (Amman, Jordanien)

05/2025 – 07/2025
Berufliche Weiterbildung: Solartechnik, Vocational Training Institute Ain Al-Basha (Balqa, 
Jordanien)

09/2015 – 01/2020
Bachelorstudium: Mechatronik-Ingenieurwesen, Tafila Technical University, Jordanien