Zentralverband des
Deutschen Handwerks
13.05.2025

EU strebt Freihandelsabkommen mit Indien in diesem Jahr an

Vor dem Hintergrund der von den USA angekündigten Zollerhöhungen strebt die EU den Abschluss eines Freihandelsabkommens mit Indien an.
Photovoltaik Montage in Indien

Indien und die Europäische Union haben Ende Februar das gemeinsame Ziel bekräftigt, ihr Freihandelsabkommen (FTA) bis Ende 2025 abzuschließen. Dieser Zeitplan ist ehrgeizig, wenn man bedenkt, dass beide Seiten in den letzten zwei Jahrzehnten keine nennenswerten Ergebnisse erzielt haben. Bereits 2007 hatten Verhandlungen über ein Handelsabkommen begonnen, die über ein Jahrzehnt zwischen 2013 und 2022 eingefroren und erst vor drei Jahren wieder aufgenommen wurden. Durch einen Freihandelspakt verringern sich Zölle, werden einheitliche Regeln festgelegt und auch die Lieferketten vereinfacht.

Im Zuge der von Donald Trump angedrohten zusätzlichen Zölle auf europäische Waren verstärkt die EU ihre Beziehungen zu anderen Handelspartnern, von denen Indien einer der wichtigsten ist. Trotz der hohen Zölle in Indien strebt die EU einen besseren Marktzugang für ihre Automobile und Spirituosen an. Außerdem setzt sie sich für eine zügige Einigung über Investitionsschutz und die Anerkennung geografischer Herkunftsangaben (GIs) ein.

Quellen: www.marketscreener.com, Pressemitteilung vom 2. Mai 2025;
                  www.euronews.com, Pressemitteilung vom 28. Februar 2025

Schlagworte