Zentralverband des
Deutschen Handwerks
22.09.2025

Thomas Radermacher mit dem Handwerkszeichen in Gold geehrt

ZDH-Präsident Jörg Dittrich ehrt den Präsidenten der Handwerkskammer zu Köln mit dem Handwerkszeichen in Gold.
Headerbild Verleihung HWZ Gold an PS Radermacher

Der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, Jörg Dittrich (links) hat dem Präsidenten der Handwerkskammer zu Köln, Thomas Radermacher, das Handwerkszeichen in Gold verliehen.

Für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement im Handwerk hat der Präsident der Handwerkskammer zu Köln, Thomas Radermacher, das Handwerkszeichen in Gold erhalten. Die höchste Auszeichnung innerhalb der deutschen Handwerksorganisation überreichte Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, beim „Tag des Handwerks“ der Kreishandwerkerschaft Bonn Rhein-Sieg in Bad Honnef.

In seiner Laudatio sagte Dittrich: „Das Handwerk braucht Stimmen, die gehört werden. Sie waren immer bereit, Ihre zu erheben. Sie prägen das Handwerk nicht durch Worte, sondern durch Taten.“ Thomas Radermacher ist ein ausdauernder Mittstreiter für den Bürokratieabbau und die gesetzlich verankerte Gleichwertigkeit der beruflichen und akademischen Bildung. Die Förderung des Nachwuchses im Handwerk lag ihm stets am Herzen.

Tischlermeister Thomas Radermacher ist 1961 in Bonn geboren und führt seit 1991 den familieneigenen Betrieb. Er ist Präsident des Bundesinnungsverbandes des Deutschen Tischler- und Schreinerhandwerks, war über 15 Jahre lang Vorstandsmitglied der Handwerkskammer zu Köln, dessen Präsident er seit 2025 ist und Mitglied im Präsidium des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks. Auch als Vorstandsmitglied der Kreishandwerkerschaft Bonn Rhein-Sieg und Obermeister der Tischlerinnung hat er mehr als zwei Jahrzehnte die Interessen des Handwerks vertreten.