Sie befinden sich hier: Start Presse Veranstaltungen Veranstaltungsrückblick Vergangene Veranstaltungen Fotos: ZDH/Dominik Gierke Veranstaltungsrückblick ZUKUNFT HANDWERK und IHM 2025 Vom 12.-16. März 2025 präsentierte sich das deutsche Handwerk auf der Messe München. Der Austausch mit der Spitzenpolitik inmitten der Regierungsbildung spielte bei den zahlreichen Veranstaltungen eine hervorgehobene Rolle. Foto: ZDH/Peter Lorenz Veranstaltungsrückblick ZDH-Fachtagung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung 24.01.2025 Am 14. Januar 2025 fand die ZDH-Fachtagung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung statt, mit dem Fokus auf dem sogenannten VSME (Voluntary Sustainability Reporting Standard für SMEs). Foto: ZDH/Bildschön Veranstaltungsrückblick Parlamentarischer Abend der Gesundheitshandwerke 2024 13.09.2024 Die Arbeitsgemeinschaft der Gesundheitshandwerke, bestehend aus den vier Zentralfachverbänden biha, BIV-OT, VDZI und ZVA, hat am 11. September 2024 in der Vertretung des Landes Hessen beim Bund ihren gemeinsamen Parlamentarischen Abend veranstaltet. Foto: GHM Veranstaltungsrückblick ZUKUNFT HANDWERK und IHM 2024 Vom 28. Februar bis 3. März 2024 präsentierte sich das deutsche Handwerk auf der Messe München. Der Austausch mit der Spitzenpolitik spielte bei den zahlreichen Veranstaltungen eine hervorgehobene Rolle. Foto: ZDH/Ronja Schultze Veranstaltungsrückblick ZDH-Forum zur Halbzeitbilanz der Ampel 13.10.2023 Die Spitzen der Handwerksorganisation haben sich im ZDH-Forum mit der Halbzeitbilanz der Ampel-Regierung befasst. Das Handwerk forderte von der Politik entschlossenere und pragmatische Reformen. Foto: ZDH/Boris Trenkel Veranstaltungsrückblick Parlamentarischer Abend der Gesundheitshandwerke 2023 30.11.2023 Die Arbeitsgemeinschaft der Gesundheitshandwerke, bestehend aus den vier Zentralfachverbänden biha, BIV-OT, VDZI und ZVA, hat am 28. November 2023 im Haus der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) ihren Parlamentarischen Abend veranstaltet. Foto: ZDH/Henning Schacht Veranstaltungsrückblick ZUKUNFT HANDWERK und IHM 2023 Traditionell kam im März das deutsche Handwerk rund um das Messegeschehen in München zusammen. Neu in diesem Jahr war das Netzwerkformat ZUKUNFT HANDWERK. Foto: ZDH/Boris Trenkel Veranstaltungsrückblick ZDH-Steuerforum 2022 mit Bundesminister Christian Lindner 28.10.2022 Bietet der Koalitionsvertrag noch die richtigen steuerpolitischen Antworten für Handwerk und Mittelstand – oder ist angesichts der multiplen Krisen ein Neudenken nötig? Im ZDH-Steuerforum wurde dies mit Gästen aus Politik und Wissenschaft diskutiert. Foto: ZDH/Peter Lorenz Veranstaltungsrückblick Gesundheitshandwerke im Fokus: Parlamentarischer Abend 2022 19.10.2022 Die Arbeitsgemeinschaft der Gesundheitshandwerke, bestehend aus den fünf Zentralfachverbänden biha, BIV-OT, VDZI, ZVA und ZVOS, hat am 18.10.2022 im Haus des Deutschen Handwerks ihren gemeinsamen Parlamentarischen Abend organisiert. Podiumsdiskussion bei der Eröffnung der IHM 2022; (v.l.n.r.) Laura Karasek, Hans Peter Wollseifer, Dr. Robert Habeck, Dr. Markus Söder, Rebecca Freitag, Dipl.-Ing. Franz Xaver Peteranderl, Dipl.-Ing. Nick Zippel Foto: ZDH/Ortrud Stegner Veranstaltungsrückblick Internationale Handwerksmesse 2022 Vom 6. bis 10. Juli 2022 fand die erst- und einmalige Sommeredition der IHM in München statt.
Fotos: ZDH/Dominik Gierke Veranstaltungsrückblick ZUKUNFT HANDWERK und IHM 2025 Vom 12.-16. März 2025 präsentierte sich das deutsche Handwerk auf der Messe München. Der Austausch mit der Spitzenpolitik inmitten der Regierungsbildung spielte bei den zahlreichen Veranstaltungen eine hervorgehobene Rolle.
Foto: ZDH/Peter Lorenz Veranstaltungsrückblick ZDH-Fachtagung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung 24.01.2025 Am 14. Januar 2025 fand die ZDH-Fachtagung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung statt, mit dem Fokus auf dem sogenannten VSME (Voluntary Sustainability Reporting Standard für SMEs).
Foto: ZDH/Bildschön Veranstaltungsrückblick Parlamentarischer Abend der Gesundheitshandwerke 2024 13.09.2024 Die Arbeitsgemeinschaft der Gesundheitshandwerke, bestehend aus den vier Zentralfachverbänden biha, BIV-OT, VDZI und ZVA, hat am 11. September 2024 in der Vertretung des Landes Hessen beim Bund ihren gemeinsamen Parlamentarischen Abend veranstaltet.
Foto: GHM Veranstaltungsrückblick ZUKUNFT HANDWERK und IHM 2024 Vom 28. Februar bis 3. März 2024 präsentierte sich das deutsche Handwerk auf der Messe München. Der Austausch mit der Spitzenpolitik spielte bei den zahlreichen Veranstaltungen eine hervorgehobene Rolle.
Foto: ZDH/Ronja Schultze Veranstaltungsrückblick ZDH-Forum zur Halbzeitbilanz der Ampel 13.10.2023 Die Spitzen der Handwerksorganisation haben sich im ZDH-Forum mit der Halbzeitbilanz der Ampel-Regierung befasst. Das Handwerk forderte von der Politik entschlossenere und pragmatische Reformen.
Foto: ZDH/Boris Trenkel Veranstaltungsrückblick Parlamentarischer Abend der Gesundheitshandwerke 2023 30.11.2023 Die Arbeitsgemeinschaft der Gesundheitshandwerke, bestehend aus den vier Zentralfachverbänden biha, BIV-OT, VDZI und ZVA, hat am 28. November 2023 im Haus der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) ihren Parlamentarischen Abend veranstaltet.
Foto: ZDH/Henning Schacht Veranstaltungsrückblick ZUKUNFT HANDWERK und IHM 2023 Traditionell kam im März das deutsche Handwerk rund um das Messegeschehen in München zusammen. Neu in diesem Jahr war das Netzwerkformat ZUKUNFT HANDWERK.
Foto: ZDH/Boris Trenkel Veranstaltungsrückblick ZDH-Steuerforum 2022 mit Bundesminister Christian Lindner 28.10.2022 Bietet der Koalitionsvertrag noch die richtigen steuerpolitischen Antworten für Handwerk und Mittelstand – oder ist angesichts der multiplen Krisen ein Neudenken nötig? Im ZDH-Steuerforum wurde dies mit Gästen aus Politik und Wissenschaft diskutiert.
Foto: ZDH/Peter Lorenz Veranstaltungsrückblick Gesundheitshandwerke im Fokus: Parlamentarischer Abend 2022 19.10.2022 Die Arbeitsgemeinschaft der Gesundheitshandwerke, bestehend aus den fünf Zentralfachverbänden biha, BIV-OT, VDZI, ZVA und ZVOS, hat am 18.10.2022 im Haus des Deutschen Handwerks ihren gemeinsamen Parlamentarischen Abend organisiert.
Podiumsdiskussion bei der Eröffnung der IHM 2022; (v.l.n.r.) Laura Karasek, Hans Peter Wollseifer, Dr. Robert Habeck, Dr. Markus Söder, Rebecca Freitag, Dipl.-Ing. Franz Xaver Peteranderl, Dipl.-Ing. Nick Zippel Foto: ZDH/Ortrud Stegner Veranstaltungsrückblick Internationale Handwerksmesse 2022 Vom 6. bis 10. Juli 2022 fand die erst- und einmalige Sommeredition der IHM in München statt.