Zentralverband des
Deutschen Handwerks
04.07.2025

Gesundheitshandwerke ziehen in gematik-Beirat ein

Die Arbeitsgemeinschaft der Gesundheitshandwerke ist neues ordentliches Mitglied im Beirat der gematik. Marianne Frickel, Präsidentin der Bundesinnung der Hörakustiker a.D., wird dort die Interessen der Gesundheitshandwerke vertreten.

Die Gesundheitshandwerke erhalten seit Juli 2025 direkten Zugang zu einem zentralen Gremium der digitalen Gesundheitsversorgung: Mit einem festen Sitz im Beirat der gematik können sie künftig aktiv an der Weiterentwicklung der digitalen Infrastruktur mitwirken und ihr spezifisches Wissen sowie ihre konkreten Interessen einbringen.

Die gematik als nationale Agentur für digitale Medizin verantwortet den Ausbau und Betrieb der Telematikinfrastruktur (TI) – der digitalen Vernetzungsplattform im deutschen Gesundheitswesen. Sie entwickelt verbindliche Standards für digitale Anwendungen wie das E-Rezept oder die elektronische Patientenakte (ePA) und sorgt für einen sicheren Datenaustausch zwischen den verschiedenen Akteuren im Gesundheitssystem. Ab Juli 2027 ist zudem die verpflichtende Einführung der elektronischen Verordnung für Hilfsmittel (eVO) auch für Leistungen der Gesundheitshandwerke geplant.

Aktuell erarbeiten die Gesundheitshandwerke im größten deutschen Pilotprojekt einen Gesamtprozess für die eVO der Hilfsmittelversorgung. Dabei werden die Prozesse stufenweise für alle Nutzer der eVO für Hilfsmittel – Ärzte, Leistungserbringer der verschiedenen Gesundheitshandwerke, Patienten und Kostenträger – optimiert. Die Schnittstellen werden transparent gestaltet und das Pilotprojekt wettbewerbsneutral an der Infrastruktur und den Schnittstellen der gematik ausgerichtet.

Mit der neuen Beiratsmitgliedschaft verschaffen sich die Gesundheitshandwerke Gehör bei zentralen Fragen zur Digitalisierung und können Entwicklungen künftig mitgestalten. Ziel ist es, die Perspektive der handwerklichen Gesundheitsberufe frühzeitig in Prozesse einzubringen und praxisorientierte Lösungen mitzugestalten.

Dem Beirat der gematik gehören neben Vertretern aus Bundesministerien auch Akteure aus Wissenschaft, Industrie, Patientenvertretungen, Berufsverbänden sowie den Bereichen Datenschutz und IT-Sicherheit an. Die Gesundheitshandwerke ergänzen dieses Gremium nun um eine wichtige berufspraktische Sichtweise.

Schlagworte