Zentralverband des
Deutschen Handwerks

Steuerbegünstigung für Erdgas (CNG/LNG) und für Flüssiggas (LPG)

Im Bereich der Senkung klimaschädlicher Gase und Luftschadstoffe haben Gasantriebe ein großes Potential. Ihre Technologie wird steuerlich gefördert. Im Nachfolgenden erhalten Sie weitere Informationen.

Gasantriebe haben ein großes Potential im Bereich der Senkung klimaschädlicher Gase und Luftschadstoffe, so dass diese Technologien durch einen ermäßigten Steuersatz gefördert werden. Mit dem "Zweiten Gesetz zur Änderung des Energiesteuer- und des Stromsteuergesetzes" wurden die Steuerbegünstigungen für Erdgas und für Flüssiggas als Kraftstoffe durch abweichende Steuersätze über den Zeitraum 2018 hinaus wie folgt verlängert:

Energieerzeugnis Zeitraum Steuersatz
Erdgas (CNG/LNG) bis zum 31. 12.2023 13,90 EUR je MWh
  vom 01.01.2024 - 31.12.2024 18,38 EUR je MWh
  vom 01.01.2025 - 31.12.2025 22,85 EUR je MWh
  vom 01.01.2026 - 31.12.2026 27,33 EUR je MWh
     
Flüssiggas (LPG) bis zum 31.12.2018 180,32 EUR je 1000 KG
  vom 01.01.2019 - 31.12.2019 226,06 EUR je 1000 KG
  vom 01.01.2020 - 31.12.2020 271,79 EUR je 1000 KG
  vom 01.01.2021 - 31.12.2021 317,53 EUR je 1000 KG
  vom 01.01.2022 - 31.12.2022 363,94 EUR je 1000 KG