Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks: PLW

Gruppenfoto aller Bundessiegerinnen und -sieger gemeinsam mit den Ehrengästen der Schlussfeier.
Foto: ZDH/Peter Fastl
Jedes Jahr aufs Neue messen sich in 130 Gewerken Absolventinnen und Absolventen der Berufsausbildungen um den Bundessieg. Viele müssen sich dabei auf mehreren Wettbewerbsstufen gegen die Konkurrenz behaupten: von der Innungs- über die Kammer- und Landesebene bis hin zum Bundeswettbewerb der Landessiegerinnen und Landessieger. Jährlich im Dezember werden über 130 Bundessiegerinnen und Bundessieger vom ZDH feierlich geehrt. Die Schirmherrschaft über den Leistungswettbewerb hat seit 1951 der jeweils amtierende Bundespräsident.
Nachfolgend finden Sie allgemeine Informationen zum PLW wie Zielsetzung, Abschlussveranstaltung, Zugangsvoraussetzungen und dezentrale Wettbewerbe.
Impressionen PLW 2022
Weitere Impressionen
Auf Flickr findest du die Fotos* der Siegerinnen und Sieger sowie weitere Eindrücke vom PLW 2022.
*Alle Fotos sind frei verfügbar, können heruntergeladen und mit dem Copyright-Hinweis: "Foto: ZDH/Peter Fastl & Sascha Schneider" genutzt werden.
Siegerlisten PLW 2022
Bundessieger/innen 2022
Preisträger/innen 2022
Gesamtplatzierungen 2022
Die Motivation der Teilnehmenden
Bundessiegerinnen und -sieger aus dem Jahr 2021 geben Einblicke in den Wettbewerb und erklären, warum sie stolz auf das sind, was sie tun.

Foto: BMWK