Zentralverband des
Deutschen Handwerks

Gemeinsame Erklärungen der Deutschen Wirtschaft

Hier finden Sie gemeinsam veröffentlichte Erklärungen der Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft zu ausgewählten wirtschafts- und mittelstandspolitischen Themen.

Gemeinsame Erklärungen zum Download

  • Erklärung der deutschen Wirtschaft zu den Koalitionsverhandlungen
    2. April 2025
  • Forderungen der AG Mittelstand zur angekündigten Omnibus-Verordnung
  • Gemeinsame Erklärung der aktuellen Wirtschaftslage Ende Januar 2025
  • Mittelstandsagenda 2025
    Bürokratieabbau schnell und spürbar – Forderungen der AG Mittelstand zur Bundestagswahl
  • Gemeinsamer Appell der deutschen Wirtschaft zur Europawahl 2024
  • Gemeinsamer Aufruf der Arbeitsgemeinschaft Mittelstand zur Europawahl 2024
  • Gemeinsame Erklärung Allianz FÜR Vergaberecht, April 2024
  • Jahresmittelstandsbericht 2024, März 2024
  • Gemeinsame Erklärung zum Münchener Spitzengespräch, 1. März 2024
  • Gemeinsame Erklärung zum "Turbo zur Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten", November 2023
  • Jahresmittelstandsbericht 2023, September 2023
  • Gemeinsame Erklärung zum Münchener Spitzengespräch, 10. März 2023
  • Themenpapier von ZDH, BDI und BDEW zur Gebäudesanierung, 14. Dezember 2022
    Planungssicherheit und Wirksamkeit in der "Bundesförderung für effiziente Gebäude" schaffen und sichern!
  • "Dramatische Lage im Wohnungsbau – was jetzt zu tun ist"
    Gemeinsamer Appell der 17 Verbände und Kammern zum Wohnungsbau, 2. Dezember 2022
  • Gemeinsame Position zum Verwaltungsdigitalisierungsgesetz
    Gemeinsame Position von BDI, BDA, DIHK und ZDH zur Weiterentwicklung des Onlinezugangsgesetzes (OZG), 4. November 2022
  • Positionspapier der AG Mittelstand "Standort Deutschland: Kraftvoll durch die Krise", 18.10.2022
  • Jahresmittelstandsbericht 2022, Juli 2022
  • Gemeinsame Erklärung zum Münchener Spitzengespräch, 8. Juli 2022
  • Positionspapier der AG Mittelstand "Vorfahrt für Wachstum und Innovationskraft in Europa!", 25. Mai 2022
  • Executive Summary: Lehren aus der Corona-Krise – 10-Punkte-Papier der Deutschen Wirtschaft, 2. März 2022
  • Lehren aus der Corona-Krise: Wie wir gemeinsam zukünftige Krisen besser bewältigen können – 10-Punkte-Papier der Deutschen Wirtschaft, 2. März 2022
  • Jahresmittelstandsbericht 2021, 25. Juni 2021
  • Jahresmittelstandsbericht 2019, 25. November 2019
  • Gemeinsamer Appell der deutschen Wirtschaft zur Europawahl, 9. Mai 2019
  • Gemeinsame Erklärung zum Münchener Spitzengespräch, 15. März 2019

Schlagworte