Sie befinden sich hier: Start Schlagwort Energie- und Stromsteuer Pressemitteilung Koalitionsausschuss muss Reformaufbruch signalisieren 03.09.2025 Zum Beschluss des dritten Gesetzes zur Änderung des Energiesteuer- und Stromsteuergesetzes im Bundeskabinett und im Vorfeld des Koalitionsausschusses am Mittwochabend erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): Interview Dittrich: Politik muss jetzt für Handwerk und Mittelstand liefern 25.08.2025 Das Handwerk wartet weiter auf Entlastung. Der wirtschaftliche Aufbruch ist nicht erkennbar, Versprechen wie der Stromsteuersenkung für alle wurden gebrochen. Die Politik muss nun liefern, so ZDH-Präsident Dittrich zu Jan Schäfer / Lisa Windolph (BILD). Pressemitteilung Handwerk zieht ernüchterte 100-Tage-Regierungsbilanz 13.08.2025 100 Tage nach dem Start der neuen schwarz-roten Bundesregierung bilanziert Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): Pressemitteilung Zukunft beginnt mit mutigen Entscheidungen 30.07.2025 Zum Beschluss des Bundeskabinetts über den Bundeshaushalt 2026 sowie zur Finanzplanung bis 2029 am 30. Juli erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): Statement Vertrauensschwund wegen fehlender politischer Verlässlichkeit 18.07.2025 Trotz erster richtiger Ansätze in der Wirtschaftspolitik warnt ZDH-Präsident Jörg Dittrich bei Andreas Hoenig von dpa vor einem Vertrauensschwund im Handwerk wegen gebrochener Zusagen der neuen Regierung und kritisiert fehlende politische Verlässlichkeit. Pressemitteilung Investitionsprogramm legt Fundament für Wirtschaftsaufbruch 11.07.2025 Zur Zustimmung des Bundesrates zum Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland am 11. Juli, erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): Pressemitteilung Stromsteuerentscheidung beschädigt Vertrauen 03.07.2025 Zur ausbleibenden Stromsteuersenkung für alle Betriebe nach dem Koalitionsausschuss vom 2. Juli 2025 erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): Pressemitteilung Ausbleibende Stromsteuersenkung belastet Mittelstand 25.06.2025 Zur Ankündigung der Bundesregierung, die im Koalitionsvertrag für alle versprochene Stromsteuersenkung nun nur auf ausgewählte Wirtschaftsbereiche zu beschränken, erklärt ZDH-Präsident Jörg Dittrich: Interview Pluspunkte des Koalitionsvertrages schnell umsetzen 24.04.2025 Handwerkspräsident Jörg Dittrich appelliert im Interview mit Beate Kranz / Theresa Martus (FUNKE-Medien) an die künftige Regierung, die Koalitionsvertrags-Vereinbarungen zum Bürokratieabbau, zu Abschreibungen und zu den Strompreisen rasch umzusetzen. Energie- und Stromsteuer Wichtige Änderungen seit Jahresbeginn (1.1.2025) 02.04.2025 Seit dem 1. Januar 2025 sind Änderungen im Energie- und Stromsteuerrecht in Kraft. Unternehmen müssen Steuerentlastungsanträge nach § 9b StromStG und § 54 EnergieStG verpflichtend elektronisch einreichen.
Pressemitteilung Koalitionsausschuss muss Reformaufbruch signalisieren 03.09.2025 Zum Beschluss des dritten Gesetzes zur Änderung des Energiesteuer- und Stromsteuergesetzes im Bundeskabinett und im Vorfeld des Koalitionsausschusses am Mittwochabend erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):
Interview Dittrich: Politik muss jetzt für Handwerk und Mittelstand liefern 25.08.2025 Das Handwerk wartet weiter auf Entlastung. Der wirtschaftliche Aufbruch ist nicht erkennbar, Versprechen wie der Stromsteuersenkung für alle wurden gebrochen. Die Politik muss nun liefern, so ZDH-Präsident Dittrich zu Jan Schäfer / Lisa Windolph (BILD).
Pressemitteilung Handwerk zieht ernüchterte 100-Tage-Regierungsbilanz 13.08.2025 100 Tage nach dem Start der neuen schwarz-roten Bundesregierung bilanziert Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):
Pressemitteilung Zukunft beginnt mit mutigen Entscheidungen 30.07.2025 Zum Beschluss des Bundeskabinetts über den Bundeshaushalt 2026 sowie zur Finanzplanung bis 2029 am 30. Juli erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):
Statement Vertrauensschwund wegen fehlender politischer Verlässlichkeit 18.07.2025 Trotz erster richtiger Ansätze in der Wirtschaftspolitik warnt ZDH-Präsident Jörg Dittrich bei Andreas Hoenig von dpa vor einem Vertrauensschwund im Handwerk wegen gebrochener Zusagen der neuen Regierung und kritisiert fehlende politische Verlässlichkeit.
Pressemitteilung Investitionsprogramm legt Fundament für Wirtschaftsaufbruch 11.07.2025 Zur Zustimmung des Bundesrates zum Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland am 11. Juli, erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):
Pressemitteilung Stromsteuerentscheidung beschädigt Vertrauen 03.07.2025 Zur ausbleibenden Stromsteuersenkung für alle Betriebe nach dem Koalitionsausschuss vom 2. Juli 2025 erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):
Pressemitteilung Ausbleibende Stromsteuersenkung belastet Mittelstand 25.06.2025 Zur Ankündigung der Bundesregierung, die im Koalitionsvertrag für alle versprochene Stromsteuersenkung nun nur auf ausgewählte Wirtschaftsbereiche zu beschränken, erklärt ZDH-Präsident Jörg Dittrich:
Interview Pluspunkte des Koalitionsvertrages schnell umsetzen 24.04.2025 Handwerkspräsident Jörg Dittrich appelliert im Interview mit Beate Kranz / Theresa Martus (FUNKE-Medien) an die künftige Regierung, die Koalitionsvertrags-Vereinbarungen zum Bürokratieabbau, zu Abschreibungen und zu den Strompreisen rasch umzusetzen.
Energie- und Stromsteuer Wichtige Änderungen seit Jahresbeginn (1.1.2025) 02.04.2025 Seit dem 1. Januar 2025 sind Änderungen im Energie- und Stromsteuerrecht in Kraft. Unternehmen müssen Steuerentlastungsanträge nach § 9b StromStG und § 54 EnergieStG verpflichtend elektronisch einreichen.