Zentralverband des
Deutschen Handwerks
Zentralverband des
Deutschen Handwerks
13.12.2021

Neuer Präsident der Handwerkskammer für Unterfranken

Die 129. Vollversammlung der Handwerkskammer für Unterfranken wählt Michael Bissert zum neuen Präsidenten.
    Präsident Michael Bissert und Hauptgeschäftsführer Ludwig Paul

    Präsident Michael Bissert und Hauptgeschäftsführer Ludwig Paul

    Am 10. Dezember 2021 tagte die 129. Vollversammlung der Handwerkskammer für Unterfranken in Würzburg. Neben zahlreichen Beschlüssen stand die Wahl des neuen Präsidenten der Handwerkskammer für Unterfranken auf der Tagesordnung. Zum Präsidenten gewählt hat das unterfränkische Handwerker-Parlament Michael Bissert, Gas-, Wasserinstallateur- und Spenglermeister aus Iphofen. Er tritt die Nachfolge von Walter Heußlein an, der altersbedingt aus der Vollversammlung ausgeschieden ist.

    "Als Präsident werde ich für unsere Betriebe ein wichtiges Sprachrohr für das gesamte Handwerk sein. Ich möchte mit meiner Arbeit zeigen, wofür Handwerk steht, und für das Handwerk ein Teil der großen Interessensvertretung sein", sagte der neue Präsident der Handwerkskammer für Unterfranken, Michael Bissert, bei seiner Bewerbungsrede. Der Gas-, Wasserinstallateur- und Spenglermeister aus Iphofen übte seit 2016 das Amt des Vizepräsidenten der Handwerkskammer aus und wurde heute mit großer Mehrheit von der 129. Vollversammlung zum Präsidenten gewählt. Hauptgeschäftsführer Ludwig Paul freut sich über die Wahl Michael Bisserts: "Gemeinsam werden wir als Interessensvertretung für das Handwerk die Zukunft des unterfränkischen Handwerks mitgestalten. Die Erfahrung als Vizepräsident hilft Michael Bissert, das Amt des Präsidenten nahtlos auszufüllen. Ich freue mich auf eine sehr gute Zusammenarbeit zum Wohle des Handwerks."

    Die Mitglieder der Vollversammlung wählten zudem den bisherigen Präsidenten der Handwerkskammer für Unterfranken Walter Heußlein zum Ehrenpräsidenten. Das Gremium würdigt damit die Verdienste des Schreinermeisters in zahlreichen Ehrenämtern des Handwerks.

    Weitere Informationen zur Wahl erhalten Sie bei der Handwerkskammer für Unterfranken.