Johannes Lauer zum neuen UVH-Vorsitzenden gewählt

v.l.n.r.: Andreas Unger, Stefan Zock und Johannes Lauer.
Foto: UVH Rheinland-Pfalz/Andreas Unger
Vergangene Woche kam die Mitgliederversammlung des Unternehmerverbandes Handwerk Rheinland-Pfalz (UVH) unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen in Mainz zusammen. Es war die erste Mitgliederversammlung in Präsenzform seit anderthalb Jahren. Neben einer Vielzahl von Themen standen auch die Vorstandswahlen und insbesondere die Wahl des UVH-Vorsitzenden auf der Agenda.
Nach acht Jahren an der Spitze des UVH und einer sehr erfolgreichen Arbeit im und für den UVH übergaben Stefan Zock als Vorsitzender und Hermann Hubing als Geschäftsführer die Verantwortung weiter an Herrn Landesinnungsmeister Johannes Lauer und Herrn Geschäftsführer Andreas Unger vom Landesinnungsverband des rheinland-pfälzischen Dachdeckerhandwerks.
Herr Lauer bedankte sich bei den Delegierten für die einstimmige Wahl und das damit in ihn gesetzte Vertrauen. „In den vergangenen Jahren ist es der UVH-Spitze gelungen, den Verband in geordnete Bahnen zu lenken und damit die Basis für entsprechende handwerkspolitische Initiativen zu legen. Nach einer ersten Sondierungsphase wird die neue UVH-Führung hieran anknüpfen und sich sowohl gegenüber der Politik als auch innerhalb der Handwerksorganisation für die Interessen der UVH Mitgliedsverbände einsetzen“, so Johannes Lauer.
Bei der Bewältigung der beschriebenen Aufgaben und Herausforderungen kann der neue UVH-Vorsitzende auf ein starkes Vorstandsteam setzen. So wurde Reimund Niederhöfer vom Fachverband Elektro- und Informationstechnik Hessen / Rheinland-Pfalz zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Die fünf weiteren Vorstandspositionen sind mit Dagmar Groß-Mauer vom Fleischerverband Rheinland-Rheinhessen, Herrn Frank Jonas vom Landesinnungsverband Informationstechnik Rheinland-Pfalz, Hilmar Klein von der Bauwirtschaft Rheinland-Pfalz, Herrn Raimund Licht vom Verband des rheinischen Bäckerhandwerks und Herrn Andreas Müller vom Südwestdeutscher Augenoptiker- und Optometristen-Verband besetzt worden.
Im Anschluss an die UVH-Mitgliederversammlung kam der neu gewählte Vorstand zu seiner ersten Sitzung zusammen. Hierbei wurde Andreas Unger einstimmig zum neuen UVH-Geschäftsführer gewählt. Im Anschluss wurden erste Zielsetzungen und Initiativen besprochen.
„Wir möchten uns bei der bisherigen UVH-Spitze um Herrn Zock und Herrn Hubing für ihr ehrenamtliches Engagement und ihren Einsatz für den UVH bedanken. Das rheinland-pfälzische Handwerk steht u.a. mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie, mit dem nach wir vor anhaltenden Fachkräftemangel und mit der aktuellen Material- und Preiskrise vor großen Herausforderungen. Gemeinsam mit dem neu gewählten UVH-Vorstand und den UVH-Mitgliedsverbänden werden wir die Arbeit aufnehmen und uns für gute handwerkspolitische Rahmenbedingungen einsetzen“, so Johannes Lauer und Andreas Unger.

v.l.n.r.: Frank Jonas, Reimund Niederhöfer, Dagmar Groß-Mauer, Johannes Lauer, Andreas Müller und Andreas Unger.
Foto: UVH Rheinland-Pfalz/Andreas Unger