Livestream
Wieviel Fortschritt hat die Ampel für den Wirtschaftsstandort Deutschland gewagt?
Im Mittelpunkt des ZDH-Forums steht die Halbzeitbilanz der Bundesregierung, die seit Ende 2021 im Amt ist. Was wurde seitdem getan, um die Standortbedingungen für das Handwerk zu verbessern? Wo besteht Nachholbedarf? Welche Initiativen gibt es zur Fachkräftesicherung und zum Abbau von Belastungen? Und reichen diese aus? Was muss passieren, damit das Handwerk weiter „machen“ kann?
Über diese und weitere Fragen möchten wir in einer Spitzenrunde mit den Generalsekretären von SPD, FDP und CDU sowie der Politischen Geschäftsführerin von Bündnis90/Die Grünen unter der Leitfrage „Wieviel Fortschritt hat die Ampel für den Wirtschaftsstandort Deutschland gewagt?“ diskutieren.
An der Diskussion nehmen teil:
- Emily Büning, Politische Bundesgeschäftsführerin von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
- Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks
- Kevin Kühnert MdB, Generalsekretär der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands
- Bijan Djir-Sarai, Generalsekretär der FDP
- Dr. Carsten Linnemann MdB, Generalsekretär der CDU Deutschlands