Zum Hauptinhalt springen
Zur Suche springen
Menü umschalten
D H I
Service
Karriere
English
Mitgliederbereich
Benutzername:
Passwort:
Passwort vergessen?
Zentralverband des
Deutschen Handwerks
Themen und Positionen
Themen und Positionen
Zur Übersicht
Bundestagswahl 2025
Berufswettbewerbe
Betriebsnachfolge
Bildungswende
Bürokratieabbau
Digitalisierung im Handwerk
Duale Ausbildung
Energiewende
Fachkräftesicherung
Frauen im Handwerk
Handwerk international
Untermenü öffnen/schließen
Außenwirtschaft
Handwerk weltweit unterwegs
Internationale Aktivitäten
Handwerk und Gesellschaft
Untermenü öffnen/schließen
Handwerk und Ehrenamt
Kirche und Handwerk
Handwerk in Film und Fernsehen
Höhere Berufsbildung
Klimahandwerk
Konjunktur
Kultur und Handwerk
Meister im Handwerk
Mobilität
Nachhaltigkeit
Standortvorteil Handwerk
Zukunftsdialog Handwerk
ZDH-Positionen
Untermenü öffnen/schließen
Positionspapiere und Stellungnahmen
ZDH kompakt
Gemeinsame Erklärungen der Deutschen Wirtschaft
Über uns
Über den ZDH
Zur Übersicht
ZDH
Untermenü öffnen/schließen
Aufgaben
Präsident/Generalsekretär
ZDH-Gremien
Wir im ZDH
Karriere
ZDH-Vertretung in Brüssel
So finden Sie uns
Haus des Deutschen Handwerks
Jubiläen der Handwerksorganisationen
DHKT
UDH
Untermenü öffnen/schließen
Gesundheitshandwerke
Lebensmittelhandwerke
Ansprechpartner/-innen
Bereich Arbeitsmarkt/Arbeitsrecht
Untermenü öffnen/schließen
Arbeitsrecht
Fachkräfteeinwanderung
Tarifpolitik
Inklusion
Bereich Berufliche Bildung
Untermenü öffnen/schließen
Aktuelles und Veranstaltungen
Ausbildung
BerufsAbitur
Berufswettbewerbe
Bildungswende
Höhere Berufsbildung
Studium und Hochschulzugang
Bereich Europapolitik
Untermenü öffnen/schließen
EU-Binnenmarkt
KMU-Entlastung
Digitalisierung auf EU-Ebene
EU-Parlament 2024-2029
EU-Wirtschafts- und Finanzpolitik
Green Deal
Europ. Kreislaufwirtschaft
Vertretung bei der EU
Bereich Gewerbeförderung
Untermenü öffnen/schließen
Betriebsnachfolge
Informations- und Beratungsnetzwerk
Innovation, Technik und Normung
Kultur und Handwerk
Leitstelle für freiberufliche Beratung
Messen und Zulieferwesen
Passgenaue Besetzung und Willkommenslotsen
Generationenfreundlicher Betrieb
Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU)
Überbetriebliche Berufsbildungsstätten
Bereich Organisation und Recht
Untermenü öffnen/schließen
Bürokratieabbau
Datenschutz
Handwerksrecht
Sachverständigenwesen
Praxis Recht / Leitfäden
Wirtschaftsrecht
Bereich Soziale Sicherung
Untermenü öffnen/schließen
Alterssicherung
Arbeitsschutz und Unfallversicherung
Demografie im Handwerk
Familie und Betrieb
Frauen im Handwerk
Mutterschutz für Selbstständige
Kranken-/Pflegeversicherung
Bereich Steuern und Finanzen
Untermenü öffnen/schließen
Abgabenordnung
Elektronische Rechnung (E-Rechnung)
Energie- und Stromsteuer
Erbschaftsteuer
Gewerbesteuer
Grunderwerbsteuer
Grundsteuer
Gutscheine
Kassenführung
Körperschaftsteuer
Lohn- und Einkommensteuer
Netzwerk Steuerberatung
Umsatzsteuer
ZDH-Steuerinfo
Bereich Wirtschaftspolitik
Untermenü öffnen/schließen
Bankenregulierung
Bauwesen / Stadtentwicklung
Digitalisierung im Handwerk
Energiewende
Finanzierung
Konjunktur
Mobilität
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Öffentliches Auftragswesen
Regional- und Strukturpolitik
Sonderumfragen
Statistik
Telekommunikation
Umweltpolitik
Bereich Handwerkspolitik und Strategie
Imagekampagne Handwerk
Aktion Modernes Handwerk
Zentralbereich
Organisationen des Handwerks
Untermenü öffnen/schließen
Handwerkskammern
Zentralfachverbände
Regionale Handwerkskammertage
Regionale Vereinigungen
Landeshandwerksvertretungen
Wirtschaftliche Organisationen
Wissenschaftliche Einrichtungen
Weitere Organisationen
Daten und Fakten
Daten und Fakten im Handwerk
Zur Übersicht
Das Handwerk
Handwerksordnung
Untermenü öffnen/schließen
Gewerbe Anlage A
Gewerbe Anlage B1 und B2
Kennzahlen des Handwerks
Untermenü öffnen/schließen
Wirtschaftlicher Stellenwert des Handwerks
Insolvenzen und Insolvenzquoten im Handwerk
Rechtsformen im Handwerk
Migrationshintergrund im Handwerk
Eigenkapitalquoten im Handwerk
Frauen des Handwerks
Betriebe/Beschäftigte/Umsätze
Konjunktur
Umfragen
Statistikdatenbank
Presse
Presse-Angebot
Zur Übersicht
Veröffentlichungen
Untermenü öffnen/schließen
Pressemitteilungen
Interviews und Statements
Reden und Namensbeiträge
Personalia
Mediathek
Publikationen
Untermenü öffnen/schließen
Info-Flyer
Broschüren/Magazine
Jahrbücher
Veranstaltungen
Untermenü öffnen/schließen
ZUKUNFT HANDWERK und IHM
Handwerk-Stories
Pressekontakt
Volltextsuche
Suchen
Suche öffnen
Sie befinden sich hier:
Start
Meisterprüfungsausschüsse