Verbraucherpolitik
Verbraucherschutz muss nachvollziehbar, transparent und unbürokratisch ausgestaltet sein. Notwendig ist, dass rechtliche Regelungen sowie der Vollzug durch die Behörden verhältnismäßig sind und bundesweit einheitlich umgesetzt werden.
Gemäß der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs gilt im europäischen Binnenmarkt nach wie vor das Leitbild des mündigen Verbrauchers. In Deutschland dagegen sind seit einigen Jahren Bestrebungen erkennbar, statt von einem mündigen, also durchschnittlich aufgeklärten Verbraucher, eher von einem schutzbedürftigen Verbraucher zu sprechen. Ein schutzbedürftiger Verbraucher bedarf in den Augen der Politik immer neuer Informationen, die die Unternehmen gewährleisten sollen.