Gestern hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) das von der Wirtschaft dringend erwarte und mit den Ländern abgestimmte Schreiben zu den steuerlichen Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus veröffentlicht. … mehr
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 19. März 2020 ein Schreiben zu den steuerlichen Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus veröffentlicht. Um weiterhin den Eintritt von unbilligen Härten zu … mehr
Der Bundesfinanzhof hat in einem kürzlich veröffentlichten Urteil vom 5. November 2019 (X R 12/17) entschieden, dass – soweit bei einer verrenteten Kaufpreisforderung aus einer Betriebsveräußerung die Zuflussbesteuerung gewählt wurde - … mehr
Aufsichtsräte sollen nach der neuen Rechtsprechung des BFH unter Umständen nicht mehr als selbständige Unternehmer angesehen werden. mehr
Der Bundesfinanzhof hat sich in zwei Urteilen (Az: XI R 2/18 und XI R 28/18) mit der Frage auseinandergesetzt, wie differenziert die „handelsübliche Bezeichnung“ in Rechnungen ausfallen muss. Die Finanzverwaltung und Rechtsprechung … mehr
Der "Hartmann/Metzenmacher" steht seit 45 Jahren als eine der traditionsreichsten Publikationen seines Fachs für erstklassige Kommentierungen über das gesamte Spektrum umsatzsteuerlicher Praxisfragen in Beratung und Verwaltung, in … mehr
Bleiben Sie auf dem aktuellen Stand: Abonnieren Sie die Steuerinfo!