Zentralverband des
Deutschen Handwerks
Zentralverband des
Deutschen Handwerks
13.12.2024

HANNOVER MESSE 2025 - Zukunft der industriellen Energieversorgung

Wasserstoff steht im Mittelpunkt als Schlüsseltechnologie für die Dekarbonisierung der Industrie.
Turm der Hannover Messe hinter dem Dach des Convention Centers, auf der Gebäudespitze das Schild mit dem Logo der Hannover Messe. Hannover, Niedersachsen, Deutschland.

Die HANNOVER MESSE 2025, die weltweit führende Industriemesse, findet vom 31. März bis 4. April 2025 in Hannover statt

Auf der Leitmesse präsentieren Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau, Elektro- und Digitalindustrie sowie Energiewirtschaft innovative Lösungen für eine leistungsstarke und nachhaltige Industrie. Die Messe bietet eine einzigartige Plattform für die Diskussion aktueller Herausforderungen der Industrie und die Präsentation neuester Entwicklungen in den Bereichen Industrie 4.0, Internet der Dinge, industrielle Software, additive Fertigung, Automatisierung und Robotik.

Besondere Schwerpunkte der nächsten Hannover Messe sind:

  • Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen
  • Quantencomputing
  • Energiewende und Wasserstofftechnologien
  • E-Mobilität und Lösungen für emissionsfreie Fahrzeuge

Kanada wird als Partnerland 2025 eine zentrale Rolle auf der Messe einnehmen. Die Veranstaltung zieht über 130.000 Besucher aus mehr als 150 Ländern an und bietet exzellente Networking-Möglichkeiten sowie ein umfangreiches Konferenzprogramm.

Weitere Informationen unter https://www.hannovermesse.de/de/hannover-messe-2025.

Quellen: www.hannovermesse.de, Stand Dezember 2024;
                  tradefairs 2/2024