Sie befinden sich hier:StartÜber unsFachbereich Steuern und FinanzenZDH-Steuerinfo01.03.2022Steuerinfo April 2022Foto: Fotoladen Mitte Carsten Rothbart AbteilungsleiterAbteilung Steuer und Finanzpolitik +49 30 20619-290 rothbart(at)zdh(dot)de Informationen zu steuerrechtlichen Themen für den Monat April 2022. Steuern und FinanzenEditorial Foto: AdobeStock/pixelnestEditorialEnergiepreispauschale: Für die Arbeitgeber stellen sich Fragen11.04.2022 In einer Nachtsitzung hat sich der Koalitionsausschuss am 23. März auf ein Maßnahmepaket zum Umgang mit den hohen Energiekosten geeinigt. Abgabenordnung AbgabenordnungBMF zur Verlängerung der Erklärungsfristen für 202012.04.2022 Das BMF hat im Vorgriff auf die gesetzliche Regelung einer Verlängerung der Steuererklärungsfristen in beratenen Fällen verschiedene Anweisungen getroffen. AbgabenordnungFG Münster: Verfassungsmäßigkeit der Höhe von Säumniszuschlägen12.04.2022 Der 8. Senat des FG Münster hat Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der gesetzlich festgelegten Höhe der Säumniszuschläge und teilt insoweit die Auffassung des 12. Senats des FG Münster im Beschluss vom 16.12.2021. AbgabenordnungFG Münster: § 152 AO bei Überschreitung einer Fristverlängerung12.04.2022 Das FG Münster hat in einem kürzlich veröffentlichten Urteil zu den Voraussetzungen für die Festsetzung eines Verspätungszuschlags, wenn für die Abgabe zur Steuererklärung eine Fristverlängerung gewährt worden war, entschieden. Lohn- und Einkommensteuer Lohn- und EinkommensteuerESt/USt: Steuerliche Maßnahmen Ukraine12.04.2022 Das Bundesministerium der Finanzen hat anlässlich des Krieges in der Ukraine mit Schreiben vom 17. März 2022 steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der vom Krieg in der Ukraine Geschädigten veröffentlicht. EinkommensteuerDigital-AfA vor dem Aus – kommt nun die Super-Abschreibung?12.04.2022 Das voraussichtliche Aus der Digital-AfA könnte der Startschuss für die Super-Abschreibung sein. Umsatzsteuer UmsatzsteuerUmsatzsteuer – Reform ermäßigter Umsatzsteuersätze12.04.2022 Der Europäische Rat hat am 5. April 2022 eine Reform der Vorschriften über die ermäßigten Umsatzsteuersätze beschlossen. Literaturtipp LiteraturtippStrom- und Energiesteuer - Ein Praxis- und Compliancehandbuch12.04.2022 Der rasant wachsende Stellenwert der Besteuerung von Strom und Energieerzeugnissen als nicht nur haushalts-, sondern mittlerweile auch klimapolitisches Instrument rückt einen sicheren Umgang mit den unübersichtlichen Regelungen immer stärker in den Fokus. ZDH-Steuerinfo im Abo Bleiben Sie auf dem aktuellen Stand: abonnieren Sie die Steuerinfo!Steuerinfo abonnierenSchlagworte Steuerinfo
Foto: Fotoladen Mitte Carsten Rothbart AbteilungsleiterAbteilung Steuer und Finanzpolitik +49 30 20619-290 rothbart(at)zdh(dot)de
Foto: AdobeStock/pixelnestEditorialEnergiepreispauschale: Für die Arbeitgeber stellen sich Fragen11.04.2022 In einer Nachtsitzung hat sich der Koalitionsausschuss am 23. März auf ein Maßnahmepaket zum Umgang mit den hohen Energiekosten geeinigt.
AbgabenordnungBMF zur Verlängerung der Erklärungsfristen für 202012.04.2022 Das BMF hat im Vorgriff auf die gesetzliche Regelung einer Verlängerung der Steuererklärungsfristen in beratenen Fällen verschiedene Anweisungen getroffen.
AbgabenordnungFG Münster: Verfassungsmäßigkeit der Höhe von Säumniszuschlägen12.04.2022 Der 8. Senat des FG Münster hat Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der gesetzlich festgelegten Höhe der Säumniszuschläge und teilt insoweit die Auffassung des 12. Senats des FG Münster im Beschluss vom 16.12.2021.
AbgabenordnungFG Münster: § 152 AO bei Überschreitung einer Fristverlängerung12.04.2022 Das FG Münster hat in einem kürzlich veröffentlichten Urteil zu den Voraussetzungen für die Festsetzung eines Verspätungszuschlags, wenn für die Abgabe zur Steuererklärung eine Fristverlängerung gewährt worden war, entschieden.
Lohn- und EinkommensteuerESt/USt: Steuerliche Maßnahmen Ukraine12.04.2022 Das Bundesministerium der Finanzen hat anlässlich des Krieges in der Ukraine mit Schreiben vom 17. März 2022 steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der vom Krieg in der Ukraine Geschädigten veröffentlicht.
EinkommensteuerDigital-AfA vor dem Aus – kommt nun die Super-Abschreibung?12.04.2022 Das voraussichtliche Aus der Digital-AfA könnte der Startschuss für die Super-Abschreibung sein.
UmsatzsteuerUmsatzsteuer – Reform ermäßigter Umsatzsteuersätze12.04.2022 Der Europäische Rat hat am 5. April 2022 eine Reform der Vorschriften über die ermäßigten Umsatzsteuersätze beschlossen.
LiteraturtippStrom- und Energiesteuer - Ein Praxis- und Compliancehandbuch12.04.2022 Der rasant wachsende Stellenwert der Besteuerung von Strom und Energieerzeugnissen als nicht nur haushalts-, sondern mittlerweile auch klimapolitisches Instrument rückt einen sicheren Umgang mit den unübersichtlichen Regelungen immer stärker in den Fokus.