Zentralverband des
Deutschen Handwerks
Zentralverband des
Deutschen Handwerks
10.11.2022

EU-Lieferkettengesetz: Rechtsausschuss legt Berichtsentwurf vor

Die niederländische Berichterstatterin Lara Wolters (S&D) hat am 8. November im federführenden Rechtsausschuss im Europäischen Parlament ihren Berichtsentwurf für ein EU-Lieferkettengesetz vorgelegt.

Gegenüber dem Kommissionsvorschlag gibt es zahlreiche Verschärfungen, u.a. niedrigere Schwellenwerte und eine Ausweitung der definierten Hochrisikosektoren auf den Bau.

Die Berichterstatterin schlägt vor, den Anwendungsbereich der Richtlinie auf alle Unternehmen mit mehr als 250 Beschäftigten und einem weltweiten Umsatz von über 40 Mio. € zu erweitern. Für Hochrisikosektoren, zu denen Frau Wolters den Bau hinzugefügt hat, gelten verschärfte Werte von 50 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von 8 Mio. €, der mindestens zu 30 Prozent in einem Hochrisikosektor erwirtschaftet wurde.

Neben dem Bau und ähnlichen Aktivitäten nimmt Frau Wolters auch Vertrieb und Werbung für Nahrungsmittel und Getränke in die Liste der Hochrisikosektoren auf.

Die Abstimmung im federführenden Rechtsausschuss ist für März 2023 geplant.

Europa aktuell

Weitere europapolitische Meldungen finden Sie hier:

Europa aktuell

Schlagworte