Zentralverband des
Deutschen Handwerks
Zentralverband des
Deutschen Handwerks
27.10.2022

EU-Energierat einigt sich bei Energieeffizienz in Gebäuden

Am 25. Oktober haben sich die Energieminister der EU bei ihrer Tagung auf eine allgemeine Ausrichtung zur Überarbeitung der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz in Gebäuden (EPBD) geeinigt.

Ziel ist es, den Gebäudebestand in der EU langfristig klimaneutral zu machen.

Gemäß der Ratsposition sollen ab 2030 alle neuen Gebäude Nullemissionsgebäude sein. Für das Handwerk ist der Artikel 9 von besonderem Interesse, weil sich daraus eine Sanierungspflicht ergibt. Für den Bestand sieht die Einigung vor, dass Nicht-Wohngebäude ab 2030 besser als die derzeit 15 Prozent ineffizientesten Gebäude sein sollen, bis 2034 gilt dies dann für die derzeit ineffizientesten 25 Prozent.

Die Mitgliedstaaten sollen darüber hinaus für bestehende Wohngebäude Mindeststandards im nationalen Renovierungsplan definieren, sodass Gebäude bis 2050 nach schrittweisen Renovierungen dem Nullemissionsstandard entsprechen.

Hinsichtlich der Notfallmaßnahmen zur Stabilisierung der Gaspreise konnte keine vollständige Einigung erzielt werden. Allerdings sollen die Mitgliedstaaten Gas künftig gemeinsam beschaffen.

Die allgemeine Ausrichtung zur EPBD finden Sie hier.

Europa aktuell

Weitere europapolitische Meldungen finden Sie hier:

Europa aktuell

Schlagworte