EP-Umweltausschuss stimmt für Überarbeitung der F-Gase-Verordnung
Am 1. März hat der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments (ENVI) mit einer Mehrheit von 64 Stimmen bei 8 Gegenstimmen und 7 Enthaltungen den Eickhout-Bericht zur Neufassung der Verordnung über fluorierte Treibhausgase (F-Gase) verabschiedet.
Der ENVI fordert, die Vermarktung von Fluorkohlenwasserstoffen bis zum Jahr 2050 auf Null zu reduzieren. Der Vorschlag der EU-Kommission sieht vor, den Wert um 98 Prozent zu reduzieren. Zugleich ändert der ENVI den Abbaupfad: Während die Kommission die am Markt zulässigen Quoten bereits zwischen 2027 und 2029 erheblich senken will, setzt sich der Ausschuss dafür ein, den Pfad zu verschieben. Er soll bis 2038 weniger steil verlaufen, um den Umstieg auf andere Technologien zu erleichtern. Das entspricht einer Forderung der Wirtschaft.
Im nächsten Schritt wird das Plenum des Europäischen Parlaments über den Bericht abstimmen.
Europa aktuell
Weitere europapolitische Meldungen finden Sie hier: