Migration: EU-Kommission veröffentlicht Skills and Talents-Paket
Das Paket spiegelt nach Kommissionsangaben die jährliche Einwanderung in die EU wider: Danach kommen schätzungsweise 2,25 bis 3 Mio. Menschen über legale Wege in die EU, die Zahl der illegalen Migranten beträgt 125.000 bis 200.000.
Das Paket soll dazu beitragen, die alternde und schrumpfende europäische Erwerbsbevölkerung zu stabilisieren. Anders als die kürzlich verabschiedete Blue Card-Richtlinie, die sich in erster Linie an hochqualifizierte Einwanderer richtet, zielt diese Initiative auf die Gewinnung von Fachkräften mit niedrigen und mittleren Qualifikationen ab.
Bis Jahresende will die Kommission die erste Talent-Partnerschaft mit Ägypten, Marokko und Tunesien schließen. Als Pilotprojet ist zudem geplant, bis zum Sommer einen Talent-Pool mit geflüchteten Menschen aus der Ukraine aufzubauen. Dafür will die Kommission auf Initiativen aus den Mitgliedstaaten zurückgreifen und sich mit Arbeitgebern, Sozialpartnern und anderen relevanten Interessenvertretern abstimmen.
Alle Informationen rund um das vorgelegte Paket finden Sie hier.
Europa aktuell
Weitere europapolitische Meldungen finden Sie hier: