EU-Parlament und Mitgliedstaaten einigen sich über Ladekabel-Norm
Am 7. Juni haben die EU-Mitgliedstaaten und das Europäische Parlament eine Einigung über einen einheitlichen Standard für Ladegeräte und Ladetechnologien erzielt.
Auf das Übereinkommen hatten Parlament und EU-Kommission seit einem Jahrzehnt gedrängt.
Ab Mitte 2024 wird der USB-Typ-C-Anschluss zum Standardanschluss für alle Smartphones, Tablets, Digitalkameras, Kopfhörer, tragbare Lautsprecher und andere Geräte. Auch sollen Kunden dadurch frei wählen können, ob sie ein Gerät mit oder ohne Ladegerät kaufen wollen.
Laut Europaparlament sollen dadurch jährlich etwa 11.000 Tonnen Elektroschrott pro Jahr eingespart werden, die ansonsten durch entsorgte oder nicht benutzte Ladegeräte entstehen.
Europa aktuell
Weitere europapolitische Meldungen finden Sie hier: