Zentralverband des
Deutschen Handwerks
Zentralverband des
Deutschen Handwerks
19.10.2023

Allgemeine Ausrichtung zu CO₂-Werten für schwere Nutzfahrzeuge

Der Rat hat am 17. Oktober 2023 eine Einigung über einen Vorschlag zur Aktualisierung und Verschärfung der Verordnung über CO2-Emissionsnormen für schwere Nutzfahrzeuge, die ab 2030 gelten soll, erzielt.

Die neuen Vorgaben sollen für Lkw ab einem Gewicht von 5t sowie für Busse im Nah- und Fernverkehr ab 7,5t gelten. Der Rat schlägt eine schrittweise Einführung strengerer CO2-Emissionsnormen gegenüber dem Stand von 2019 mit zertifizierten CO2-Emissionen für nahezu alle neuen schweren Nutzfahrzeuge vor, und zwar

  • 45 % weniger Emissionen ab 2030;
  • 65 % weniger Emissionen ab 2035;
  • 90 % weniger Emissionen ab 2040.

Mit der Marke von 90 statt 100 Prozent will der Rat der Europäischen Union unter anderem sicherstellen, dass schwere Nutzfahrzeuge, die unter schwierigen Bedingungen gefahren werden, weiterhin CO₂ emittieren können

Nun muss sich noch das Parlament positionieren, damit die Trilogverhandlungen beginnen können.

Europa aktuell

Weitere europapolitische Meldungen finden Sie hier:

Europa aktuell

Schlagworte